Falsche Spendensammler unterwegs – Polizei sucht Spender
BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Am Samstag fielen an einem Supermarkt falsche Spendensammler auf. Die Polizei Bad Kissingen sucht nun nach den Spendern, die Geld übergeben haben.
Am Samstag gegen 17:00 Uhr konnte durch Beamte der Polizei Bad Kissingen drei Personen vor einem Supermarkt in der Steubenstraße festgestellt werden, die Spenden sammelten.
Den Grund der Sammlung nannten die drei Tatverdächtigen im Alter von 16 – 34 Jahren nicht. Eine Genehmigung zum Spendensammeln besaßen die drei ebenfalls nicht. Bei der Durchsuchung konnte Münzgeld in verschiedener Stückelung aufgefunden werden, was nahelegt, dass bereits durch mehrere Passanten „gespendet“ wurde.
Die Polizei Bad Kissingen ermittelt nun wegen des Verdachts des Betruges und bittet alle, die Geld an die falschen Spendensammler übergeben haben, sich unter Tel.0971/7149-0 zu melden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
OBERLEICHTERSBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Am Freitag gegen 13:30 Uhr wurde eine schwarze Mercedes V-Klasse im Bereich der Schulstraße beschädigt. Der Schaden an der Heckstoßstange wird auf circa 3.000 Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen nach kommt als möglicher Unfallort auch der Parkplatz eines Supermarktes in Bad Brückenau am Gänsrain in Frage.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt in der Heiligenfelder Allee wurde ein Peugeot 205 gewaltsam geöffnet und der Innenraum durchwühlt. Entwendet wurde nichts. Das Fahrzeug war dort in der Zeit von Donnerstag, 18:00 Uhr, bis Freitag, 07:30 Uhr abgestellt. Der entstandene Schaden wir auf circa 100 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
FRANKENWIENHEIM, LKR. SCHWEINFURT. In der Frankenstraße wurde ein Stromverteilerkasten durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. Die Tatzeit lässt sich hier nicht genau eingrenzen.
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Durch unbekannte Täter wurden entlang der Rügshöfer Straße mehrere Verkehrszeichen beschädigt. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 22:00 Uhr und Samstag, 10:00 Uhr. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Am Samstagmorgen gegen 09:10 Uhr wurde einer 80-jährigen Seniorin die EC-Karte aus ihrem Geldbeutel entwendet, als diese ein Geschäft in der Kissinger Straße Höhe der 50er Hausnummern verließ. Ein bislang unbekannter Täter verwickelte die Dame in ein Gespräch und entwendete die EC-Karte aus dem geöffneten Geldbeutel.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
SAND AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Auf dem Sander Weinfest kam am Sonntagabend gegen 19:55 Uhr vor der Bühne zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes und einem 16 Jahre alten Gast. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung wurde der 16-Jährige durch den Sicherheitsmann zu Boden gebracht. Hierbei wurde der junge Mann verletzt.
Die Polizei Haßfurt sucht nun nach Handyvideos die den Vorfall zeigen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hauptbahnhofstraße wurde am Freitag in der Zeit von 12:05 Uhr bis 12:50 Uhr, ein schwarzer VW Passat beschädigt. Der Schaden an der linken Fahrzeugseite wird auf circa 2.000 Euro geschätzt.
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Albert-Schweitzer-Straße wurde am Samstag, zwischen 17:00 Uhr und 20:45 Uhr ein E-Scooter der Marke Changzhou entwendet. Das Fahrzeug hatte einen Wert von circa 200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.