09721 387190 post@revista.de

Wild kennt keine Verkehrsregeln

14.11.2015

Anzeige

Landkreis Haßberge: Einen besorgniserregenden Anstieg der Unfälle mit Wild haben die Polizeiinspektionen Haßfurt und Ebern im Kalenderjahr 2015 zu vermelden. Dass bei den Wildunfällen nicht nur das beteiligte Wild buchstäblich „auf der Strecke bleibt“, zeigen auch neun Verkehrsunfälle mit zum Teil schwer verletzten Personen. Die Haßfurter Polizei rät daher zur Vorsicht – insbesondere auf Strecken in Wäldern beziehungsweise waldnahen Gebieten.

VU
Foto: Polizei

Im Kalenderjahr 2015 sind im Landkreis Haßberge bis zum heutigen Tage 750 Unfälle mit Wildbeteiligung aktenkundig. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 530 Verkehrsunfällen bedeutet dies einen Anstieg von mehr als 40 Prozent.

Eine Kommission aus Jagdausübenden, Behördenvertretern und den Verkehrssachbearbeitern der Polizei stellte fest, dass sich durch das veränderte Ruhe- und Äsverhalten, insbesondere der Rehe, sowie die intensivere Flächennutzung durch die Landwirtschaft, die Gefahr von Wildunfällen begünstigt. Aber auch das veränderte Freizeitverhalten des Menschen wirkt sich auf die Tiere aus. Bereits in den frühen Morgenstunden und auch noch spätabends wird das Wild an seinen Ruheplätzen durch Freizeitsportler oder Spaziergänger aufgeschreckt. Aufgrund des Fluchtverhaltens der Tiere wird so die Häufigkeit von Wildwechseln zusätzlich begünstigt.

 

  • Achten sie auf die bestehende Warnbeschilderung „Wildwechsel“ und reduzieren sie ihre Geschwindigkeit. Bereits bei einer Geschwindigkeit von 70 km/h verringert sich der Anhalteweg nahezu um die Hälfte.
  • Rechnen Sie in Waldgebieten und Feldrändern mit verstärktem Wildaufkommen und bleiben Sie bremsbereit.
  • Rechnen Sie mit „Nachzüglern“. Ein Reh oder Wildschwein kommt selten allein.
  • Weichen Sie im Fall eines Unfalls nicht aus. Ein kontrollierter Aufprall ist meist besser als ein unkontrolliertes Ausweichen. Ein Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr oder einem Hindernis neben der Fahrbahn hätte weitaus schlimmere Folgen.

 

Verkehrssicherheit geht uns alle an – die Haßfurter Polizei

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.nowak-foitzik.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.bad-brueckenau.de