Landkreis Schweinfurt: An der Schule zur Lernförderung in Schwebheim wird seit diesem Schuljahr jeweils in einer siebten und in einer achten Jahrgangsstufe mittels interaktiver Whiteboards unterrichtet.
Diese elektronischen Tafeln mit Internetanschluss sollen künftig Zug um Zug die althergebrachte Schultafel ersetzen und überzeugen besonders durch ihre Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Die Lehrer schätzen vor allem, dass alle Tafelbilder – seien sie handschriftlich oder in Dateiform – für die spätere Verwendung gespeichert und jederzeit wieder herbei geholt werden können.
Die Schülerinnen und Schüler können z.B. unvollständige Einträge jederzeit auf dem Board abrufen und weiter bearbeiten. Mit diesen ActivBoards können alle Computerfunktionen mittels eines batterielosen Stifts wie mit einer Maus gesteuert und präsentiert werden. Außerdem wird das Whiteboard auch zum Mediencenter im Klassenzimmer, über das jederzeit online bezogene Unterrichtsfilme in bester Bild- und Tonqualität eingesetzt werden können.
Im Lehrerkollegium der Heideschule ist das Interesse an diesem modernen Medium sehr groß. Im Rahmen einer Fortbildung haben sich jetzt die Lehrerinnen und Lehrer in die vielfältigen Möglichkeiten dieser Tafel einweisen lassen, um dieses Medium und die Möglichkeiten besser ausschöpfen zu können.