Landkreis Haßberge: Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche 2025 lädt der Landkreis Haßberge vom 8. bis 30. September 2025 zu einer Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema Demenz ein. Ziel ist es, über die Krankheit aufzuklären, das Verständnis für Betroffene zu...
Gerolzhofen: 384 Grenzsteine, 25 Kilometer Außengrenze: An zwei Tage fand wieder die traditionelle Grenzbegehung im Gemeinsamen Bürgerwald Gerolzhofen-Dingolshausen statt. Jeweils knapp 90 Teilnehmende nutzten die Möglichkeit, von Revierförster Jochen Schenk...
München: Wenn es im Sommer im Garten summt, sirrt und brummt, ist das ein gutes Zeichen. Denn Bienen, Käfer und andere Insekten sind unersetzliche Helfer, die ganze Ökosysteme am Leben halten. Wie Hobbygärtner Lebensräume für die kleinen Nützlinge schaffen, weiß Dr....
Schweinfurt: Einen entscheidenden Lebensabschnitt feierlich abschließen – die besten Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2024/25 sind zum traditionellen Empfang in der Schweinfurter Rathaus-Diele eingeladen worden. Oberbürgermeister Sebastian Remelé...
Bad Kissingen: Die Modernisierung des Bad Kissinger Terrassenschwimmbads schreitet in großen Schritten voran: Am Dienstag wurde am Springerbecken eine Attraktion installiert, die Kindern und Jugendlichen ab der Saison 2026 Spaß und Abenteuer der besonderen Art...
Schweinfurt: Gicht ist die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung in Deutschland. Etwa ein bis zwei Prozent der Erwachsenen leiden darunter. Männer erkranken etwa fünfmal so oft wie Frauen. „Gicht ist eine Stoffwechselstörung, bei der die Harnsäurekonzentration im...
Antisemitische Äußerungen und Hitler Gruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet EBERN, LKR. SCHWEINFURT. Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer...
Berlin-Zehlendorf: Am 31. Juli endete der diesjährige Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit 345 Gruppen-Beiträgen. Nordrhein-Westfalen schaffte es mit insgesamt 72 Beiträgen an die Spitze. Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiatorin des Wettbewerbs, rief...
MAIN-RHÖN. Am Wochenende haben Polizeibeamte wieder zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Die allermeisten Fahrzeugführer waren fit und nüchtern, einige wenige berauscht und fünf davon mit um die 2 Promille erheblich alkoholisiert. Die Beamten haben in allen...
Bad Kissingen: Rad- und Scooter-Fahrer müssen tagsüber ihre Fahrzeuge durch Bad Kissingens Fußgängerzone schieben. Das Radeln und Roller fahren durch die Fußgängerzone ist nämlich nur von 18 Uhr abends bis 10 Uhr morgens erlaubt. Allerdings halten sich nicht alle...