Schweinfurt: Was für ein Riesenerfolg: Da passte das spätsommerliche Wetter ideal, also pilgerten tausende Besucher am Samstag und Sonntag in die östlichen Schweinfurter Wallgräben entlang der Stadtmauer… …wo das zweite mittelalterliche Bürgerfest bei...
Schweinfurt: In der Kunsthalle Schweinfurt findet vom 16. 9. 2010 – 16. 1. 2011 die Ausstellung Herbert Nauderer „Rembrandt-Ballett“ statt. Herbert Nauderer wurde 1958 geboren. Im Sinne seiner Konzentration auf das Medium Zeichnung konsequent, absolvierte er ab 1974...
Noch gar nicht lange, nämlich erst seit Mittwoch ist die neue Webseite der Europaabgeordneten Anja Weisgerber online. Der Relaunch ist mit allerlei technischen Finessen versehen. So finden Youtube, Facebook, Twitter und co. Verwendung und laden somit auch zum direkten...
Schweinfurt: Die Glashalle des Konferenzzentrums auf der Maininsel wurde zu einer Art überdachten und trotzdem lichtdurchfluteten Biergarten. Die Schar der Gäste versprühte fast schon etwas von Oktoberfestflair. Bier gab´s naürlich auch, dazu Brezeln, als...
Schweinfurt: Seit dem Jahr 2000 ist jeder zweite Samstag im September der „Tag der Ersten Hilfe“. In Deutschland wurde der Aktionstag von der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Bedeutung von routinierter Nothilfe bei Unfällen und...
Pottenstein/Gommern: Finderglück, aber auch der scharfe Blick eines ehrenamtlichen Mitarbeiters der Archäologischen Denkmalpflege führte im Spätsommer zu einer Entdeckung eines der wichtigsten Funde der germanischen Kaiserzeit überhaupt. In der Nähe von Gommern bei...
Schweinfurt: „Herzlichen Dank für das soziale Engagement!“ Sebastian Remelé lobte nach seinem rund einstündigen Besuch der Schweinfurter Tafel am Bergl… …den Einsatz der rund 200 ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter, die sechs Tage in der Woche mit...
Euerbach: Auf der Bundesstraße 303 hat am frühen Dienstagmorgen ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er überschlug sich mit seinem Ford und war zunächst in dem Pkw eingeklemmt. Mit schweren Verletzungen kam der Mann ins Krankenhaus. Die...
Donnersdorf: Eine beispielhafte Privatinitiative gab es am Tag es offenen Denkmals zu besichtigen. Kurt und Marion Götz gaben den Kirchgaden in Donnersdorf ein neues Gesicht. Die meisten der dort erhaltenen Gaden befinden sich in einem bedauernswerten Zustand. Nicht...
Schwanfeld: „Sie war eine Zierde der Frauen, tugendhaft und schön.“ Die so Gelobte liegt auf dem Judenfriedhof, der sich südlich der Gemeinde Schwanfeld auf einem Gelände von zwei Hektar erstreckt. 1875 wurde die 45-jährige Lina Zins dort bestattet. Es sollte keine...