


MehrWegGottesdienst am 12.5. 17:30 in St. Johannis Schweinfurt: „Berührungen“
Schweinfurt. Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt zusammen mit der katholischen Citypastoral wieder ein zu einem MehrWegGottesdienst am Sonntag, 12. Mai, um 17:30 in St. Johannis, Schweinfurt. Das Thema dieses ungewöhnlichen Gottesdienstes „für Zweifler,...
Leben ohne Strom – Der Selbsttest – Campen im Schlafzimmer
Schweinfurt: Man ich habe mich schon lange nicht mehr so über Sonnenschein gefreut. Nachmittags waren es stolze 14° in den Zimmern an der Sonnenseite. Die Freude darüber hielt nur kurz an, denn solange das Handy noch an ist, kann es auch klingeln. In diesem Fall ein...
Leben ohne Strom – Der Selbsttest – Nachts ist es kälter als Draußen
Schweinfurt: Erst kürzlich ist hier in Schweinfurt eine Doppelhaushälfte „in die Luft geflogen“. Ausgelöst wurde die Explosion durch einen Campingofen mit dem der 38- Jährige Bewohner geheizt hatte, nachdem ihm Strom und Gas abgestellt wurden. Natürlich...
Truppmannlehrgang 2013 der FFW Stadtlauringen
Stadtlauringen: Am Samstag bestanden alle 14 zum Truppmannlehrgang angemeldeten Teilnehmer die beiden Prüfungen. Die praktische, bei der man sein Können im Löschangriff, bei der Wasserförderung über lange Strecken, in der technischen Hilfeleistung bis hin zum Retten...Positive Bilanz zur ersten Duotonnen-Sammlung 2013
Schweinfurt: Der Servicebetrieb Bau und Stadtgrün der Stadt Schweinfurt zieht Bilanz aus der ersten Sammlung des Modellversuchs „Duotonne“ im Jahr 2013. Einen Tag nach der Leerung der Papiertonne zwischen 05. und 16. März konnte diese erneut zur Abfuhr bereitgestellt...
Beratung gibt es vom Fachzentrum Rinderhaltung beim AELF, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schweinfurt
Aus dem aktuellen SWmagaz.in: In Schweinfurt sitzt das geballte Fachwissen für die Rinderhaltung. Das Beratungsteam – Daniel Endres, Andreas Herleth, Klaus Hoffmann und Christian Schmidt unter der Leitung von Matthias Ruhland – ist für ganz Unterfranken...
Viele Kühe machen Mühe…
…und eine Kuh macht muh. So ähnlich ging der Witz, über den die Kinder früher gelacht haben. Dass die Eingangszeile wirklich stimmt, konnten wir in Brünnstadt bei Ines und Manfred Hauck aus eigener Anschauung erleben. Leider haben die schlechten...
Susanne Kettler, die zierliche Frau mit dem handfesten Job
Aus dem aktuellen SWmagaz.in: Zupacken kann sie ganz bestimmt, das hat sie schon als Kind in ihrem elterlichen Betrieb gelernt. Aufgewachsen ist sie mit Schweinen daheim in der Landwirtschaft. Nach ihrem Abitur hat Susanne Kettler Agrarwissenschaften studiert, um dann...