Würzburg: Start-Ups sind jung, schnell wachsend und verfügen über innovative, wissensintensive Geschäftsmodelle. Netzwerke können solchen Jungunternehmern beim Markteintritt helfen. Die IHK Würzburg-Schweinfurt und die BayStartUP GmbH organisierten 2016 zum zweiten...
Gerolzhofen: Es gibt positive Berichte aus dem Gerolzhöfer Schwimmbad Geomaris: „Die Aufenthaltsdauer der Gäste ist seit der Wiedereröffnung nach dem großen Umbau deutlich angestiegen – auf durchschnittlich vier Stunden. Das spricht dafür, dass sich unsere Badegäste...
München: Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf zeichnete gestern (20.10.2016) in München die Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber mit der Bayerischen Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt aus. Die Staatsmedaille stellt die höchste...
Würzburg: Bereits in der vergangenen Woche hat ein Unbekannter in einer Herberge einen Schlüsselkasten aufgebrochen. Anschließend entwendete der Täter einen Beamer aus einem Seminarraum. Die Ermittlungen hat inzwischen die Kriminalpolizei Würzburg übernommen, die auch...
Würzburg: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat ein Unbekannter gewaltsam zwei Pkw geöffnet und die festeingebauten Navigationsgeräte entwendet. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Würzburg geführt. Der erste Fall hatte sich im Zeitraum von...
Gerolzhofen: Eine öffentliche Führung durch das Museum „Kunst und Geist der Gotik“ in der Gerolzhöfer Johanniskapelle und dem benachbarten ehemaligen Mesnerhaus wird am Sonntag, 6. November 2016, angeboten. Durch das Museum mit den wertvollen gotischen Kunstwerken...
Gerolzhofen: Martin Luther war auch bei Tisch in Wittenberg nicht allein. Neben seiner Frau und den Kindern saßen Studenten und Freunde mit dabei, die eifrig mitschrieben, was der Reformator sagte: Erinnerungen, theologische Gedanken, Anekdoten und andere...
Gerolzhofen: Im Jahr 2017 treffen 500 Jahre Reformation durch Martin Luther und der 400. Todestag des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter zusammen. Natürlich sind beide Personen in ihrer historischen Bedeutung nicht auf Augenhöhe. Aber beide haben auf...
Unterfranken: Auf alle Verkehrsteilnehmer kommen in der nächsten Zeit die wiederkehrenden Herausforderungen des Herbstes und insbesondere des nahenden Winters zu. Regen, Nebel und schlechte Sicht machen es erforderlich, sich auf die veränderten Straßen- und...
Schweinfurt: Spätestens mit der Einschulung fragen sich Eltern, wie viel Gewicht einem Kinderrücken eigentlich zuzumuten ist: Die Fülle an Büchern, Heften, Getränk, Sportbeutel und Co. ist manchmal geradezu beängstigend! Schließlich kann ein zu schwerer oder falsch...