09721 387190 post@revista.de
Treffpunkt für die Jugend und für Sportbegeisterte

Treffpunkt für die Jugend und für Sportbegeisterte

Gerolzhofen: Spatenstich für die Sportanlage, die auch Treffpunkt für die Jugend werden soll: Im Bereich bei FC-Stadion und Tennisclub wird in den kommenden Monaten der so genannte „Freizeitpark Gerolzhofen Süd“ entstehen. Errichtet wird auf dem städtischen Grundstück...
Minnesang im Barockschloss

Minnesang im Barockschloss

Zeilitzheim: „Minne, Macht, Gewalt“ heißt das Konzert mit Minneliedern vom 12. bis 15. Jahrhundert, von Hartmann von Aue bis Oswald von Wolkenstein, das am Freitag, 6. Dezember um 19:30 Uhr im Schloss Zeilitzheim aufgeführt wird. Vierhundert Jahre...
Auszeichnung für den Kräutergarten im Grünen Klassenzimmer

Auszeichnung für den Kräutergarten im Grünen Klassenzimmer

Gerolzhofen: Das Erholungsgebiet Nützelbachaue ist eine Oase für Naturliebhaber und Erholungssuche. Das dortige Grüne Klassenzimmer mit der Allee der Bäume des Jahres, dem neuen Pavillon und dem wunderbaren Kräutergarten hat sich gleichzeitig zu einem Lernort nicht...
GeoTreff im  Bürgerspital

GeoTreff im  Bürgerspital

Gerolzhofen: In Gerolzhofen und Rügshofen leben Menschen aus über 50 verschiedenen Nationen friedlich zusammen. Als kommunikativer Treffpunkt hat sich der „GeoTreff“ entwickelt, zu dem immer montags um 18 Uhr ins Foyer des Bürgerspitals (Stadtbibliothek) in der...
Umfangreiche LED-Umrüstungen in Schonungens Ortsteilen

Umfangreiche LED-Umrüstungen in Schonungens Ortsteilen

Der Umbau der gesamten Straßenbeleuchtung in der Großgemeinde Schonungen geht in hohem Tempo weiter: Ganze Ortsteile, Siedlungsbereiche und Straßenzüge wurden im großen Stil in jüngster Vergangenheit umgerüstet. Bei allen Straßenneubauten wie beispielsweise dem...
Mit der Kettensäge gegen den Borkenkäfer

Mit der Kettensäge gegen den Borkenkäfer

Grafenrheinfeld: Die Forstwirte der Grafenrheinfelder Gemeinde haben derzeit alle Hände voll zu tun. Unterstützt durch die Dürreperiode im Sommer befallen Schädlinge wie Borkenkäfer und Buchdrucker immer mehr Bäume in den Gemeindewäldern. Die Gemeinde reagiert mit der...
Auch im Winter richtig lüften

Auch im Winter richtig lüften

Schon bei „normalen“ Außentemperaturen tun sich viele Menschen schwer, ihre Wohnräume richtig zu lüften. Mit Beginn der Heizperiode werden erfahrungsgemäß noch mehr Fehler bei der Wohnraumlüftung gemacht: Fenster bleiben meist geschlossen, damit keine teure Heizwärme...
×