09721 387190 post@revista.de
Arnold Speditions GmbH holt olympisches Metall nach Hause

Arnold Speditions GmbH holt olympisches Metall nach Hause

Rimpar: Spannend bis zum Schluss verliefen die coronabedingt um ein Jahr verschobenen Olympischen Sommerspiele wie auch die anschließenden Paralympics in Tokio. Permanente Spannung gab es auch in den unzähligen Medienkabeln. Schließlich konnten Zuschauer die...
MAINCOR Rohrsysteme begrüßt 10 neue Azubis

MAINCOR Rohrsysteme begrüßt 10 neue Azubis

Knetzgau/Schweinfurt: 10 junge Frauen und Männer starten bei der MAINCOR Rohrsysteme ihre Ausbildung. Vier davon als Industriekaufleute, drei als Verfahrensmechaniker, zwei Fachkräfte für die Lagerlogistik sowie ein Mechatroniker. Die 4 weiblichen und 6 männlichen...
Ausbildungsbeginn im Landratsamt Schweinfurt

Ausbildungsbeginn im Landratsamt Schweinfurt

Landkreis Schweinfurt: Stellvertretende Landrätin Bettina Bärmann hieß am 1. September 2021 sechs junge Berufsanfänger zu ihrem Ausbildungsbeginn am Landratsamt Schweinfurt willkommen. „Ich darf Sie ganz herzlich zum Start in Ihr Berufsleben als neue Kolleginnen und...
Keine Terminbuchungspflicht für den Besuch des SILVANA

Keine Terminbuchungspflicht für den Besuch des SILVANA

Schweinfurt: Der Besuch im SILVANA Sport- und Freizeitbad wird passend zum aufkommenden Spätsommer noch einmal einfacher. Aufgrund neuer Vorgaben durch das Bayerische Gesundheitsministerium kann ab sofort die Terminbuchungspflicht für den Besuch im Freibad entfallen....
Herausforderung häusliche Pflege

Herausforderung häusliche Pflege

Für pflegende Angehörige bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Online-Seminare an, um diese in ihrem anstrengenden Pflegealltag zu unterstützen. Darauf weist sie anlässlich des Aktionstages für pflegende Angehörige am 8....
Schonungen heißt weitere Hausärztin willkommen

Schonungen heißt weitere Hausärztin willkommen

Schonungen ist mittlerweile eine gefragte Adresse, wenn es um die medizinische Versorgung geht: Viel Zeit und Energie wurde darauf verwendet, das hausärztliche Angebot zu verbessern und weiterzuentwickeln. Vor allem mit den sogenannten „weichen Standortfaktoren“ habe...
×