09721 387190 post@revista.de
Wählergemeinschaft proschweinfurt wählt neuen Vorstand

Wählergemeinschaft proschweinfurt wählt neuen Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft proschweinfurt wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt.Das neue Team besteht aus: Axel Feyh , Vorsitzender,Jürgen Zaiser und Andreas Wessing, beide stellvertretende Vorsitzende, Christiane Michal-Zaiser,...
10 Jahre Deutsche Aquarellgesellschaft

10 Jahre Deutsche Aquarellgesellschaft

Schweinfurt: Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Deutschen Aquarellgesellschaft fand ein großes Sommerfest statt. Unter der Federführung von Janna Liebender-Folz hatte der Verein seine über 300 Mitglieder aus ganz Deutschland und dem umliegenden Ausland nach...
IHK-Organisation kritisiert geplantes EU-Lieferkettengesetz

IHK-Organisation kritisiert geplantes EU-Lieferkettengesetz

Würzburg/Mainfranken: Die IHK-Organisation hat eine Stellungnahme zum geplanten „EU-Lieferkettengesetz“ veröffentlicht. Die Wirtschaft befürchtet auf Basis des aktuellen Richtlinienentwurfs vor allem eine geringe Praxistauglichkeit, fehlende Rechtssicherheit sowie...
Siebzehn Ehrenamtliche erhalten das Ehrenzeichen am Bande

Siebzehn Ehrenamtliche erhalten das Ehrenzeichen am Bande

Landkreis Schweinfurt: Sie alle haben sich durch ihr langjähriges Engagement und ihre gemeinnützigen Aktivitäten beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) verdient gemacht. Dieses Engagement würdigte die stellvertretende Landrätin Bettina Bärmann nun im Rahmen einer kleinen...
Teststrecke des BRK am Krankenhaus St. Josef

Teststrecke des BRK am Krankenhaus St. Josef

Schweinfurt: Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) ist mit seiner Corona-Teststrecke ins Krankenhaus St. Josef umgezogen. Bislang hatte das Testteam des Rettungsdienstes seinen Standort im Theater der Stadt Schweinfurt. Eine neue Bleibe fand es in der unmittelbaren...
Rudi Brand in den Ruhestand verabschiedet

Rudi Brand in den Ruhestand verabschiedet

Grafenrheinfeld: Eine ganz besondere Verabschiedung eines langjährigen Mitarbeiters stand in der Gemeinde Grafenrheinfeld an. Rudi Brand, zuletzt stundenweise im gemeindlichen Wertstoffhof beschäftigt, wurde nach einem insgesamt 67-jährigen Berufsleben nun endgültig...
×