09721 387190 post@revista.de

Küchenbrand endet glimpflich – Abfalleimer schnell gelöscht

02.11.2015

Frammersbach: Bei einem kleineren Küchenbrand in einer Asylbewerberunterkunft entstand am Sonntagnachmittag ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Ein Abfalleimer hatte nach der Essenzubereitung Feuer gefangen. Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell abgelöscht.

Kurz vor 17:00 Uhr war die Integrierte Leitstelle über den Brand in der Unterkunft in der Waldschloßstraße alarmiert worden. Die Freiwillige Feuerwehr aus Lohr am Main hatte den Brand in der Küche schnell abgelöscht. Der Sachschaden am Teppichboden, Vorhängen und einem Kühlschrank beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.

Nach den Ermittlungen der Polizeistation Gemünden hatten erhitzte Essensreste den Brand verursacht, die in einen Abfalleimer geworfen worden waren.

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: sparkasse-sw-has.de/sonderkreditprogramm

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gloeckle-bau.de/tagderausbildung-2025