09721 387190 post@revista.de

Kaminkehrermeister Bernhard Rath erhält die Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern“

25.05.2024

Zeuzleben: Im Beisein des ersten Bürgermeisters des Marktes Werneck, Sebastian Hauck, hat Schweinfurts Landrat Florian Töpper dem Zeuzlebener Kaminkehrermeister Bernhard Rath die Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ im Landratsamt ausgehändigt. Die Auszeichnung überreichte der Landrat im Namen des bayerischen Staatsministers für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber.

Der Ehrung vorausgegangen war die erfolgreiche Bewerbung des Unternehmens für das Programm der Bayerischen Staatsregierung. Die Auszeichnung „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ steht für erfolgreich umgesetzte Umweltschutzmaßnahmen, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Neben dem Erhalt der Urkunde dürfen die Geehrten das Logo „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ in den kommenden drei Jahren öffentlichkeitswirksam nutzen.

Im Rahmen der Aushändigung würdigte Landrat Töpper das vielfältige Engagement des Kaminkehrermeisters aus Zeuzleben. „Mit der praktischen Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zeigen Sie Verantwortung für unseren Lebensraum“, sagte Töpper. „Neben dem Gewinn für die Umwelt, indem beispielsweise Ressourcen geschont, Müll vermieden und Umweltbelastungen verringert werden, tragen Sie Ihren Teil dazu bei, für unsere Gesellschaft so bedeutende umweltpolitische Ziele zu erreichen. Außerdem sind Sie Vorbild für andere Unternehmen und Betriebe, Sie gehen voran in Sachen Klima- und Umweltschutz.“

Zum Hintergrund: Ziel des „Umwelt- und Klimapakts Bayern“ ist es, Impulsgeber für neue Wege, Methoden und Themenfelder – hin zu einer nachhaltigen Entwicklung Bayerns – zu sein. Hierdurch sollen die natürlichen Lebensgrundlagen mit Hilfe einer freiwilligen und zuverlässigen Kooperation von Staat und Wirtschaft besser geschützt werden, als nur mit Gesetzen und Verordnungen. Weiter sollen die ökologischen, ökonomischen und sozialen Grundlagen der heutigen und der künftigen Generationen in Bayern verbessert werden.

Voraussetzung für die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ist die praktische Umsetzung von betrieblichen Umweltschutzmaßnahmen, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen.

Im Bild, von links: Landrat Florian Töpper, Kaminkehrermeister Bernhard Rath und Wernecks erster Bürgermeister Sebastian Hauck bei der Verleihung der Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ im Landratsamt Schweinfurt.

Foto: Andreas Lösch/Landratsamt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wir ziehen demnächst nach Obereuerheim. Bisher wohnen wir in einem kleinen Haus mit Nebenräumen. Hier habe ich eine kleine Werkstatt für Hobby eingerichtet. Um meine Werkzeuge u. Geräte weiter nutzen zu können, suche ich im nahen Umkreis eine passende „Räumlichkeit“ mit Strom (u. bestenfalls Wasser). Wird rein privat als Hobby genutzt. 0170 9719341

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.wilhelm-sw.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de