09721 387190 post@revista.de

Erfolgreiche Jugendarbeit im Landkreis Schweinfurt: Gemeinde Sennfeld ausgezeichnet

15.02.2023

Landkreis Schweinfurt: Die Mitbestimmung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen vor Ort weiter voranbringen – Das ist ein zentrales Anliegen der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt.

Feststeht: Die gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit spielt eine wichtige Rolle im Landkreis Schweinfurt, doch wie kann das Engagement in den Landkreis-Gemeinden sichtbar gemacht werden und gleichzeitig dazu motivieren, die Angebote der gemeindlichen Jugendarbeit weiter auszubauen?

Das TRIALOG-Konzept, erarbeitet durch die Kommunale Jugendarbeit, knüpft an diese Fragen an. Das Konzept beinhaltet drei Beteiligungsformen, die eine Gemeinde in einem bestimmten Zeitraum erfüllen muss. Konkret geht es darum, dass auf Gemeindeebene die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen initiiert wird und sich dann als fester Bestandteil etabliert.

Bei diesem Prozess berät Bettina Stampf, Jugendpflegerin am Landratsamt, die Gemeinden und unterstützt sie je nach Bedarf bei der Durchführung der Angebote.

Die Gemeinde Sennfeld ist nun die erste Gemeinde im Landkreis, die aufgrund der durchgeführten Beteiligungsangebote und Umsetzung der fachlichen Standards die Voraussetzungen für eine kinder- und jugendgerechte Gemeinde auf Basis des TRIALOG-Konzepts erfüllt. Dazu übergab Landrat Florian Töpper kürzlich gemeinsam mit Jugendpflegerin Bettina Stampf das offizielle Zertifikat an Oliver Schulze, Erster Bürgermeister der Gemeinde Sennfeld.

„Die gemeindliche Jugendarbeit spielt eine wichtige Rolle in unserem Landkreis. Ich bedanke mich bei der Gemeinde Sennfeld, dass sie sich für die Interessen unserer Jugend einsetzt und auch in Zukunft die Beteiligung vor Ort weiter ausbauen wird“, sagte Landrat Töpper.

„Es ist wichtig, dass wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, mitzusprechen und sich einzubringen, wenn es um die Entwicklung unserer Gemeinde geht. Genauso wichtig ist es, dass wir als Gemeinderat mit unserer Gemeindejugendpflegerin Sabrina Röder die Anliegen der jungen Menschen ernst nehmen, ihre Anregungen und Ideen in unsere Arbeit einfließen lassen und, wenn möglich, die gemeinsam besprochenen Sachen auch umsetzen“, sagte Erster Bürgermeister Oliver Schulze nach Erhalt des Zertifikats im Rathaus in Sennfeld.

Im Bild: Landrat Florian Töpper (3. von links) und Jugendpflegerin Bettina Stampf (2. von links) überreichten Bürgermeister Oliver Schulze (4. von links) im Rathaus das Zertifikat, im Beisein von Sabrina Röder (links, Gemeindejugendpflegerin) und Elke Klehe (rechts, Rektorin der Grund- und Mittelschule Sennfeld). Foto: Andreas Lösch/Landratsamt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de/special

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: sparkasse-sw-has.de/sonderkreditprogramm