Schonungen: Das Straßennetz in den Ortsteilen der Großgemeinde soll weiter auf Vordermann gebracht werden. Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten im vergangenen Jahr an den Ortsverbindungsstraßen Rednershof-Abersfeld, Abersfeld-Waldsachsen und Waldsachsen-Forst steht nun mit der Wegstrecke Marktsteinach-Waldsachsen durch den Ort weiter bis zur B303 eine weitere markante Straßenverbindung zur Erneuerung an.
Bereits im Vorfeld wurde der Kreuzungs- und Einmündungsbereich der SW 24 und der Ortsverbindungsstraße zwischen Forst/Waldsachsen um- bzw. rückgebaut. Viele Verkehrsteilnehmer nutzten die großzügige Kreuzung, um mit hoher Geschwindigkeit ein- bzw. auszubiegen.
Wie Kreisbauhofleiter Norbert Müller mitteilt, ist in der RAL-L (Richtlinie zum Ausbau von Landstraßen-Linienführung) festgelegt, wie die Anbindung einer Straße bei einem Kreuzungswinkel von < 80 Gon zu erfolgen hat. Das hat zur Folge, dass die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer aus der untergeordneten Straße zwangsläufig gedrosselt wird. Auch der einbiegende Verkehr muss seine Fahrgeschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen. Da der Landkreis Schweinfurt im August 2017 im Zuge der Deckenbaumaßnahmen die Kreisstraße SW 24 umfangreich Instand setzt war es den verantwortlichen Straßenbaulastträgern ein Anliegen den Kreuzungsbereich entsprechend der Richtlinie umzubauen, um Verkehrsunfälle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit zu vermeiden. Zumal die Sichtverhältnisse Richtung Marktsteinach extrem schlecht sind. Ein aus Marktsteinach ankommendes Fahrzeug kann durch die Kuppe erst spät wahrgenommen werden. Der geringen Verkehrsbelastung ist es zu verdanken, dass Unfälle größeren Ausmaßes bis jetzt ausgeblieben sind. Die Deckschicht wird als Angleichung der Einmündung zur Kreisstraße SW 24 durch den Landkreis finanziert. Auch die Markierung bzw. das Aufstellen der Leitpfosten wird nach Abschluss der Deckenbauarbeiten durch den Landkreis aufgebracht bzw. aufgestellt. Danach ist eine ordentliche Verkehrsführung für alle auch optisch wieder erkennbar. Mit den Straßenbauarbeiten im Bereich Waldsachsen soll nach derzeitigen Planungsstand Ende August begonnen werden. Die Kreisstraße sowie im weiteren Verlauf die Ortsverbindungsstraße innerorts bis auf Höhe des ehemaligen Rathauses wird abgefräßt und ein neuer Deckenaufbau aufgebracht. Weitergehend bis zur B303 wird aufgrund des noch guten Straßenzustands eine Spritzdecke angebracht. Kleine Risse bzw. Löcher, in denen sich oft Wasser sammelt und gerade im Winter bei Minustemperaturen den Straßenbelag massiv beschädigen, werden damit wirkungsvoll versiegelt. Bürgermeister Stefan Rottmann freut sich über die gemeinsame Ausschreibung für die Straßensanierungen mit dem Landkreis Schweinfurt: „Damit ergeben sich Synergien für beide Seiten: Außerdem kann die Gemeinde weiter konsequent ihr Straßennetz erneuern!“ Foto: Stefan Rottmann