Berlin / Bad Kissingen: Eine Woche den Berliner Politikbetrieb hautnah miterleben: Diese Chance hatte der Unternehmer und Wirtschaftsjunior Andreas Kröckel im Büro der Bundestagsabgeordneten Christine Scheel (Bündnis 90 / Die Grünen) aus Aschaffenburg. Gemeinsam mit rund 200 anderen Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland nahm er am „Know-how-Transfer“ teil. Ziel dieses Projekts, das bereits zum 17. Mal stattfindet, ist, einen direkten Kontakt zwischen Politikern und Unternehmern herzustellen und beiden einen Einblick in die Welt des anderen zu geben.
Andreas Kröckel begleitete vom 9. bis 13. Mai Christine Scheel auf Ihren täglichen Wegen zwischen Fraktionssitzungen, Plenum und Ausschüssen. Außerdem nahm er an einer Demonstration gegen den Fachkräftemangel vor dem Brandenburger Tor und an Diskussionsrunden mit Spitzenvertretern der anderen Fraktionen (z.B. Gregor Gysi von der Partei „Die Linke“) teil.
„Meine Erwartungen vor dem Know-how-Transfer waren groß: Ich wollte verstehen, wie Politik funktioniert und wie dort Entscheidungen getroffen werden“, sagte Andreas Kröckel, der sich für den Austausch eine Woche Auszeit von seinem Job als Geschäftsführer von Kröckel Bad + Wärme nahm, im Vorfeld. Rückblickend auf die Woche in Berlin fand er besonders interessant, wie der Berufsalltag eines Politikers aussieht. „Es ist schon erstaunlich wie viele Sitzungen und Gespräche ein Abgeordneter jeden Tag führt – und das zu den unterschiedlichsten Themen. Der Know-how Transfer ist wirklich eindrucksvoll! Ich kann nur jedem Wirtschaftsjunior empfehlen, diese Chance auch einmal zu ergreifen.“
Die Bundestagsabgeordnete Christine Scheel nahm schon mehrfach an dem Projekt teil und freut sich über das Interesse aus der Wirtschaft: „Der Kontakt mit den Wirtschaftsjunioren ist für mich immer sehr erfrischend. Man kann viel voneinander lernen. Gerade engagierte junge Unternehmer bringen interessante Ideen ein und wollen gesellschaftlich etwas in unserem Land bewegen.“
Im Gegenzug sind ab Sommer Besuche der Parlamentarier in den jeweiligen Unternehmen geplant. Christine Scheel freut sich schon auf ein Wiedersehen mit Andreas Kröckel in Bad Kissingen: „Gerade als Mitglied des Wirtschaftsausschusses und Mittelstandsbeauftragte der Grünen-Fraktion ist für mich ein Austausch mit Unternehmern essenziell. Da gibt es immer wertvolle Impulse für die eigene Arbeit.“