Stadt und Landkreis Schweinfurt: Im Stadtgebiet und Landkreis Schweinfurt ereigneten sich im Zeitraum von Freitag bis Samstag vergangener Woche insgesamt 10 Verkehrsunfälle. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 10 000,– Euro.
Zwei Personen wurden leicht verletzt, einmal entfernte sich der verantwortliche Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle.
Schweinfurt
Geparkten Pkw gestreift – geflüchtet
Am Freitag, in der Zeit von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr, ist in Schweinfurt, Lange Schränke, ein ordnungsgemäß geparkter Pkw Opel Corsa angefahren worden. Der Unfallverursacher fuhr anschließend ohne anzuhalten weiter. Zeugen konnten den Verkehrsunfall beobachten und meldeten ihn der Polizei. Der Schaden am geparkten Pkw beläuft sich auf 2 500,– Euro. Der unfallflüchtige Jeep müsste erheblich an der rechten Seite beschädigt sein.
49jährige mit 1,5 Promille gestoppt
Nicht schlecht staunte die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schweinfurt, als sie am Freitag morgen um 09.00 Uhr in der Walther-von-der-Vogelweide-Straße eine 49jährige Frau anhielt und feststellen musste, dass diese erheblich nach Alkohol roch. Grund der Anhaltung war eine allgemeine Verkehrskontrolle. Die Frau brachte auf dem Alcomaten einen Wert von 1,5 Promille zustande. Für sie war der weitere Ablauf klar, sie musste mit zur Dienststelle kommen, wo eine Blutentnahme durchgeführt worden ist. Ihr Führerschein wurde sichergestellt, eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ist ihr sicher.
Angetrunken im Stadtgebiet unterwegs
Ein 24jähriger junger Mann ist einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schweinfurt in der Geldersheimer Straße aufgefallen, als er mit seinem Pkw ganz langsam fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle rochen die Beamten Alkohol im Fahrzeug, ein Alcotest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Gegen den jungen Mann wird nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren geführt.
Handy verschwunden
Eine 46jährige Frau bummelte mit ihrer Tochter am Donnerstagnachmittag in Schweinfurt durch verschiedene Geschäfte. In einer Modeboutique kaufte sich die Tochter ein Kleid und ließ dieses in einer schwarzen Papiertüte einpacken. Zu diesem Kleid legte sie auch ihr Handy der Marke Motorola. Die beiden Damen schlenderten dann weiter durch mehrere Geschäfte der Schweinfurter Innenstadt und bemerkten erst nach geraumer Zeit, dass sie wohl in einem der Geschäfte die schwarze Papiertüte hatten stehen lassen. Der Zufall half den beiden und sie entdeckten während ihrer Suche nach der Tasche zwei 16-18jährige Mädchen am Rossmarkt, welche mit exakt der gleichen Tasche an ihnen vorbeischlenderten. Die beiden Damen sprachen die Mädchen an und mussten feststellen, dass es sich um ihre Tasche handelte, denn das zuvor gekaufte Kleid befand sich darin, das Handy fehlte allerdings. In ihrer Aufregung ließen sie die beiden jungen Mädchen weiterziehen, nachdem sie die Tragetasche an sich genommen hatten und erschienen erst am nächsten Tag bei der Polizeiinspektion Schweinfurt, um Anzeige zu erstatten. Vermutlich haben die beiden Diebinnen der Tasche auch das schwarze Motorola-Handy an sich genommen. Sie fuhren nach dem Zusammentreffen mit den Geschädigten mit einem Bus weg.
Landkreis Schweinfurt
Geldersheim
Motorradfahrer gestürzt
Am frühen Abend des Freitags ist auf der B 303 bei Geldersheim ein Motorradfahrer gestürzt und leicht verletzt worden. Der 33jährige befuhr die B 19 von Würzburg kommend in Richtung A 71. An der Kreuzung zur B 303 kam er vermutlich aus Unachtsamkeit ins Schlingern und stürzte. Bei dem Sturz zog er sich einen Schlüsselbeinbruch zu, am Motorrad entstand ein Schaden von 500,– Euro. Nach einer ambulanten Behandlung konnte der 33jährige aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Wipfeld
Radfahrer kam zu Fall
In Wipfeld in der Kembachstraße ist am Nachmittag ein 66jähriger Radfahrer auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten und gestürzt. Der 66jährige wollte einem parkenden Tanklastzug ausweichen, bremste sein Rad ab, schleuderte und fiel zu Boden. Hierbei zog er sich eine Platzwunde am Hinterkopf sowie einige Abschürfungen zu. Mit dem Rettungsdienst kam er in ein Schweinfurter Krankenhaus, am Fahrrad entstand ein Sachschaden von ca. 50,– Euro.
Werneck
Damenfahrrad aus dem Schlosspark in Werneck gestohlen
Nicht schlecht staunte eine 54jährige Frau, als sie nach einem langen Arbeitstag mit ihrem Fahrrad nach Hause fahren wollte. Das Fahrrad war gestohlen. Die Frau hatte es am Freitag gegen 08.30 Uhr an einem Laternenpfosten mit einem Spiralschloss gesichert. Als sie dann gegen 16.00 Uhr zurückkam, war das Rad nicht mehr da. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein weißes Damen-Cityrad der Marke Kettler, Typ Edition, im Wert von 250,– Euro.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. 09721/202-0.