09721 387190 post@revista.de

Workshop zu Innenentwicklung und Ortskernrevitalisierung

vom 29.10.2010 - 09:10 Uhr

Anzeige

Landkreis Schweinfurt: Immerhin 600 derzeit ungenutzte Immobilien stehen sofort zum Verkauf bereit.

Das ist das Ergebnis der in der gesamten Leader-Region Schweinfurter Land durchgeführten Befragung der Eigentümer von leer stehenden Gebäuden und Baulücken. Diese Zahl präsentierte Stadtplaner Bertram Wegner den über 50 Bürgermeistern, Verwaltungsmitarbeitern und Fachleuten, bei einem Workshop in Gochsheim. Zu der ganztägigen Veranstaltung im Rahmen des Leader-Projektes „Innenentwicklung und Ortskernrevitalisierung im Schweinfurter Land“ hatte das Regionalmanagement Schweinfurter Land eingeladen.

Die 600 Immobilien, die die Eigentümer sofort verkaufen würden, sind allerdings nur zehn Prozent der über 6.000 erfassten ungenutzten Liegenschaften. Noch geringer ist der Anteil der Eigentümer, die ihr Gebäude oder Grundstück selbst nutzen wollen.

Stadtplaner Wegner, dessen Büro das Projekt begleitet, stellte heraus, dass nun vor allem die derzeit nicht verkaufsbereiten Eigentümer angesprochen werden sollen. Genau diesen Weg ging bereits die „Hofheimer Allianz“ in den Hassbergen. Der Sprecher der „Hofheimer Allianz“, 1. Bürgermeister Wolfgang Borst aus Hofheim, präsentierte Erfolge bei der Ortskernrevitalisierung: Mit persönlicher Ansprache der Eigentümer und einem Zuschuss der Gemeinden konnten schon einige Anwesen mit neuem Leben gefüllt werden.

Als erfolgreiches Beispiel aus der Region stellte Winzer Rudolf Heim sein als Wohnhaus und Weingut genutztes denkmalgeschütztes Anwesen in Obereisenheim vor. Der Markt Eisenheim liegt zwar im Landkreis Würzburg, hat sich aber dem Projekt im Schweinfurter Land angeschlossen.

Die Themen weiterer Referate sowie Frage und Ergebnisse der Diskussionen aller Teilnehmer wurden im Rahmen des Workshops in Handlungsfelder herausgearbeitet und anschließend in Arbeitsgruppen vertieft. Dabei wurde deutlich: Wichtigste Bausteine einer Ortskernentwicklung sind Ansprechpartner auf Gemeinde- und Landkreisebene, die als Anlaufstelle für Eigentümer und Interessenten dienen und als „Lotsen“ bei Fragen von Genehmigungen und Fördergeldern behilflich sind. Zweiter Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Innenentwicklung, um das Bewusstsein für die Problematik bei den Bürgern zu wecken. Daneben sollen die Gemeinden Entwicklungsstrategien für ihre Orte erarbeiten. Des Weiteren wurden Fragen des Baurechts und Förderungsmöglichkeiten erörtert.

Auf der Grundlage des Workshops soll ein Beratungsangebot der Kommunen und des Landkreises zum Themenfeld Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne ausgearbeitet werden, auch eine Beratungsbroschüre ist angedacht. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2011 vorgestellt.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Vermiete Kleingarten in Wülfershausen. 101 m2, 7€/mtl, kein Strom, kein Wasser, eben von Straße befahrbar. 01754346958

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.miwe.de/ausbildung

×