09721 387190 post@revista.de

Wirtschaftsjunioren wählten neuen Landesvorstand

11.10.2010

Bad Kissingen: Mehr als 350 Wirtschaftsjunioren aus Bayern, darunter auch zwei Wirtschaftsjunioren aus Bad Kissingen, bildeten sich auf der kleinen Landeskonferenz in Passau vom 8.10.10 bis 10.10.10 weiter und wählten den neuen Landesvorstand für das Jahr 2011.

Auf der Delegiertenversammlung der Wirtschaftsjunioren Bayerns in der Drei-Flüsse-Stadt Passau wurde von den Kreissprechern oder deren Delegierten der neue Landesvorstand für das Jahr 2011 gewählt. Der Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren besteht aus einem Landesvorsitzenden, einem Stellvertreter, den Ressortinhabern, Projektbeauftragten und Regionalsprechern.

Zum Landesvorsitzenden Wirtschaftsjunioren Bayern 2011 wurde Chris Payr aus Schweinfurt gewählt. Der 32jährige Diplom-Betriebswirt (FH) und geschäftsführende Gesellschafter der Firma netlands edv consulting GmbH in Schweinfurt ist seit 2002 Mitglied der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt. Seit 2003 sammelte er als Mitglied des Vorstandes, Leiter des Arbeitskreises Kommunikation und Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, Erfahrung in der Führungsarbeit der Wirtschaftsjunioren. Weitere überregionale Juniorenaktivitäten und Teilnahmen an Konferenzen und Seminaren der Wirtschaftsjunioren zählen ebenfalls zu seinem Engagement. „Die Wirtschaftsjunioren sind für mich, neben natürlich Networking-, Wirtschafts- und Trainingsorganisation – gebündelt mit sozialem Engagement – vor allem eins: ein Mitmachverband!“ sagt Chris Payr.

Chris Payr wird durch Stefan Stoiber aus Regen unterstützt. Das Amt der Schatzmeisterin wird durch die Ingolstädterin Manuela Groß besetzt. Weitere Landesvorstandsmitglieder sind Grit Franzky (Ressort Bildung und Wirtschaft), Tim Schlotthauer (Ressort Unternehmertum), Oliver Neudert (Ressort Internationales), Michael Horn (Ressort Kommunikation), Michael Schubert (Ressort Innovation und Ressourcen), Jochen Schmidt (Ressort Internet), Myrna Elmer (Ressort Mitglieder) und Michael Thaler (Ressort Politik).

Die Wirtschaftsjunioren aus Bad Kissingen nutzten die zwei Tage zur Weiterbildung und zum Austausch unter den Unternehmern und Führungskräften. Die Konferenz stand unter dem Motto „Grenzen überschreiten“, was durch die Einbeziehung der Nachbarländer Oberösterreich und Tschechien unterstrichen wurde. Auf dem Programm stand eine außergewöhnliche, historische Erlebnis-Stadtführung mit Schauspielern in historischen Gewändern, Wasserskifahren, verschiedene Attraktionen von Jochen Schweizer, Betriebsbesichtigungen und Seminare über Event-Marketing, Personalrecht und Social Media. Am Samstagabend rundete ein Galadinner unter dem Motto „Diamantenfieber“ auf dem Swarovski-Kristallschiff das Programm ab.

Bild von links: Silvia Schneider (Kreissprecherin WJ Bad Kissingen 2010), Chris Payr (Landesvorstand WJ Bayern 2011 Text / Foto: Silvia Schneider)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche eine Garage in Schwebheim zu mieten.Tel.: 0179 4301597.

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin März 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE