Schweinfurt: „Einer der schönsten Plätze unserer Stadt“ (auch für sich und seine Familie) sei der Wildpark, das ideale Wetter passte sich dem an am Sonntag, als das „lachende Wallisfest“ natürlich die erwarteten tausende von Besuchern anlockte.
Offiziell eingeweiht hat es Oberbürgermeister Sebastian Remelé, der auch das band bei der neuen Schwarzhalsziegenanlage durchschnitt und die ganz neue Attraktion des Wildparks, Motto und Thema des Festes, somit auch einweihte. Als Lohn gab´s für den OB (neben viel Musik und allerlei Leckereien auch für die Bevölkerung) eine Karrikatur von Alex Ziegler, dem Gestalter all der schönen Tiere auf den Plakaten, Schildern und Werbemitteln des Parks.
„Gut, dass meine Frau das Bild nicht gesehen hat, bevor wir uns kennen gelernt haben“, spaßte Remelé angesichts seiner doch deutlich überzeichneten, wohl aber gelungenen bildlichen Darstellung. Ein Geschenk gab´s auch für Moritz Braun (und dessen Mutter Jessica), dem mit 13 Monaten jüngsten Grashalmspender zur Finanzierung der neuen Anlage, die man ganz gut sehen kann von einer Holzhütte aus, die ebenfalls eingeweiht wurde. Vier Sterne bekam sie dehalb, weil das Schweinfurter Mercuere-Hotel (um Direktor Michael Plume) Namensgeber ist. „Da sind sie auf der Maininsel besser aufgehoben“, warnte Remelé zwar vor dem fehlenden Standard, die Besucher testeten dennoch die Hütte mit dem Blick auf die fünf Ziegen, die am Sonntag ein wenig verstört wirkten, weil Alphornbläser aus der Schweiz vom Gehege aus spielten.
Zu diesem Zeitpunkt strömten schon die Besucher aus Nah und Fern. Später war sogar die Bundesstraße Richtung Üchtelhausen beiderseits beparkt, weil die Plätze rund um den Widpark nicht ausreichten.