Bergrheinfeld: Im Kreise seiner Kollegen wurde Erwin Edelmann nach der Beendigung seiner zweijährigen Freistellungsphase in der Altersteilzeit nun endgültig in den Ruhestand verabschiedet. Fast 23 Jahre war Herr Edelmann bei der Gemeinde beschäftigt. Sein Einsatzspektrum lag vor allem im Grünbereich.
Geschäftsleiterin Birgit Grob dankte Herrn Edelmann für seine Dienste, die er mit großem persönlichem Einsatz, Fleiß und Pflichtbewusstsein, aber auch mit absoluter Integrität versehen hat. Mit Umsicht und Sorgfalt ging er seiner Arbeit nach und war für den Bauhofleiter Walter Zeißner ein verlässlicher Partner, der insbesondere auch im Umgang mit den Maschinen und Geräten auf das Kapital der Gemeinde geachtet hat. Für Erwin Edelmann war es selbstverständlich in Notfällen einzuspringen, was dem Bauhofleiter Walter Zeißner eine große Hilfe war.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Gemeinde dankten ihm für die vorbehaltlos gute und harmonische Zusammenarbeit und schenkten ihm symbolisch ein Hufeisen, das ihm für seine Zukunft Glück bringen soll. Bürgermeister Neubert wünschte sich, dass er die Berger Kirchweih noch lange mit seinen Pferden begleitet.