Landkreis Schweinfurt: Die Spargelzeit hat begonnen: Die offizielle unterfränkische Spargelsaisoneröffnung fand am Freitagvormittag am Spargelhof Weilhöfer in Gernach (Landkreis Schweinfurt) statt. Die ersten Stängel der Saison 2011 ernteten die Fränkische Spargelkönigin Birgit Kretschmann aus, Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer, Landrat Harald Leitherer und Kolitzheims Bürgermeister Horst Herbert.
„SW: Das steht für Spargel und Wein im Landkreis Schweinfurt. Der Spargel ist ein typisch regionales Erzeugnis des Schweinfurter Landes“, sagte Landrat Leitherer: „Viele Liebhaber kaufen das Gourmet-Gemüse direkt am Hof der Spargelbauern.“ Auf rund 100 Hektar wird der Spargel im Schweinfurter Land angebaut, was knapp 30 Prozent der unterfränkischen Anbaufläche entspricht.
„Die Saison 2011 hat früh und vielversprechend begonnen, und es gibt allen Grund, einen guten Verlauf zu erwarten“, sagte Dr. Beinhofer. Der Regierungspräsident betonte die Qualität des unterfränkischen Spargels. „Die Anbauer investieren viel Zeit und Mühe“, was sich auszahle.
In den Gasthöfen, Restaurants und Weinstuben sind die kalorienarmen Stangen ab sofort nicht mehr von der Speisekarte wegzudenken. Spargelliebhaber wissen natürlich, dass Wein aus den Lagen im Schweinfurter Land zu einem Spargelgericht bestens passt.
Weitere Informationen zu Spargel und Wein im Landkreis Schweinfurt gibt’s in der Tourist-Information 360° am Schweinfurter Marktplatz, Tel. (09721) 51360-0, E-Mail: tourismus@schweinfurt360.de; www.schweinfurt360.de
Im Bild (v.l.): Kreisbäuerin Sieglinde Fackelmann, Bezirksrätin Christine Bender, Michael Weilhöfer, Alban Weilhöfer, Landrat Harald Leitherer, Michael Berghammer (BHG-Bezirksverband), Bernhard Weiler (Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Bezirk Unterfranken), Bürgermeister Horst Herbert, die Fränkische Spargelkönigin Birgit Kretschmann, Hans Höfler (Vorsitzender des Spargel-Erzeugerverbandes Franken e.V.), Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer und Elke Weilhöfer.