09721 387190 post@revista.de

Sebastian Witzel als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt

vom 03.05.2013 - 10:05 Uhr

Kreis Schweinfurt Ein starkes Team stellte die Junge Union bei der jüngsten Mitgliederversammlung mit turnusgemäßer Neuwahl der Kreisvorstandschaft in Hambach zusammen. An dessen Spitze bestätigten die Anwesenden geschlossen Sebastian Witzel aus Oberwerrn, der nun die Junge Union im Landkreis Schweinfurt für weitere zwei Jahre führen wird. Er zeigte sich schon zu Beginn sichtlich erfreut über die große Zahl an anwesenden Mitgliedern.

Bei der Kreisversammlung ebenfalls dabei war Europaabgeordnete, Bundestagskandidatin sowie Ehrenmitglied der Jungen Union, Anja Weißgerber. Sie dankte den Verantwortungsträgern für ihren Einsatz. Sie freue sich schon jetzt auf die Zusammenarbeit mit dieser „schlagkräftigen Truppe“ von interessierten und engagierten jungen Menschen.

In ihrer Ansprache ging Weißgerber unter anderem auf eine nachhaltige Finanzpolitik, wie sie von der CSU betrieben werde, ein. Dies sei besonders für die junge Generation von essentieller Bedeutung. Außerdem stehe die Arbeitslosigkeit im Landkreis Schweinfurt gerade einmal bei drei Prozent, daran habe die CSU mit ihrer weitsichtigen und familienfreudlichen Politik in der Region großen Anteil. Daran gelte es sich auch in Zukunft zu messen, so Weißgerber. Abschließend stellte die Kandidatin für den Bundestag noch fest, dass die Ortsverbände, Arbeitsgruppen und sonstige Gruppierungen innerhalb der Partei nach wie vor die Stärke der CSU seien und in einer wichtigen Zeit mit vielen Richtungsentscheidungen geschlossen zusammenhalten werden.

Die Wahl des Kreisvorstandes ging aufgrund der Einigkeit unter den Mitgliedern zügig über die Bühne. Dem Vorsitzenden Sebastian Witzel stehen insgesamt vier Stellvertreter zur Seite. Diese sind Nicole Weissenseel (Traustadt), Martin Schlör (Geldersheim), Dominik Dorsch (Zeilitzheim) und Johannes Götz (Röthlein).

Die Funktion des Kassiers übernimmt Nadine Friedrich aus Stammheim. Schriftführer sind Philipp Lendner (Grafenrheinfeld) und Markus Koriath (Oberspiesheim). Zudem wurden noch Julia Fenn (Bergrheinfeld), Thomas Siepak (Dürrfeld), Johannes Saal (Stadtlauringen), Marvin Weisgerber (Schwebheim), David Ort (Hambach), Christine Tremer (Euerbach), Lisa Ullrich (Oberspiesheim) und Moritz Rottmann (Werneck) als Beisitzer bestimmt.

Vorsitzender Witzel dankte allen Unterstützern, berichtete von zahlreichen politischen und gemeinschaftlichen Aktivitäten innerhalb der Jungen Union im Landkreis und gab das Motto für die kommenden Monate aus: „Politik für Euch“ soll nun die Themen, die junge Menschen bewegen, repräsentieren.

Ein weiteres Grußwort richtete Bürgermeister der Gemeinde Dittelbrunn, Willi Warmuth, an die Mitglieder. Besondere Freude zeigte er über die Neugründung des Ortsverbandes „Marienbachtal“, der die Orte der Gemeinde Dittelbrunn umfasst.

Ein Antrag zur Einrichtung eines Jugendraumes in Hambach wurde in diesem Zusammenhang von der Versammlung vorgetragen und Bürgermeister Warmuth versprach, dies in der Gemeinderatssitzung auf die Tagesordnung zu setzen und sich für die Realisierung einzusetzen.

Zum Abschluss der Kreisversammlung ehrte der Vorsitzende Sebastian Witzel noch zwei verdiente Mitglieder, die nun aufgrund der Überschreitung der Altersgrenze von 35 Jahren aus der Jugendorganisation der CSU ausscheiden. Voll des Lobes war Witzel über die Einsatzbereitschaft von Babara Göpfert aus Fuchsstadt, die seit 2009 stellvertretende Kreisvorsitzende war. Nach wie vor sei sie Aktivposten der Partei, so Witzel. Weiterhin wurde Martina Hemmerich aus Geldersheim geehrt. Stolze zehn Jahre übernahm sie die Position der Schatzmeisterin in der Jungen Union. Mit „großem Respekt“ würdigte Witzel das Wirken der beide und versprach: „Die Junge Union wird euch immer den Rücken stärken!“ Als kleines Dankeschön überreichte er eine Blumengruß sowie ein kleines Präsent.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×