09721 387190 post@revista.de

Schweinfurter Berufsinformationstag: Auf der Suche nach dem Traumberuf

26.03.2012

Schweinfurt: Am Samstag den 24.03.2012, herrschte dichter Andrang bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schweinfurter Berufsinformationstag (SBIT). Die von den Wirtschaftsjunioren Schweinfurt bereits zum zehnten Mal durchgeführte Ausbildungsmesse im Konferenzzentrum, war mit über 3.000 Besuchern – darunter rund 1.000 Ausbildungsplatz interessierte Jugendliche – wieder sehr gut besucht.

Die Jugendlichen, der überwiegende Anteil davon mit Unterstützung der Eltern unterwegs, waren am Samstag auf der Suche nach Informationen rund um Ausbildungsplätze und Ausbildungsberufe. 81 Aussteller aus Stadt und Landkreis Schweinfurt hatten sich im Konferenzzentrum eingefunden und präsentierten sich und rund 200 verschiedene Ausbildungsberufe. Das Spektrum war breit und reichte von der Polizei, der Großindustrie über Handwerksbetriebe wie Bäcker oder Bauunternehmen, computernahe Firmen wie die 3D-Boutique oder netlands bis hin zu sozialen Berufen und kommunalen Ausbildungsbetrieben wie der Stadt Schweinfurt.

Schirmherr, Oberbürgermeister Remelé eröffnete die Messe und zeigte sich auf seinem anschließenden Rundgang beeindruckt: „Eine großartige Veranstaltung um sich über Ausbildungsmöglichkeiten in Stadt u. Landkreis zu informieren. Das gab es zu meiner Zeit leider nicht“

Es gab wieder zahlreiche Möglichkeiten sich an den Ständen der Firmen zu betätigen und neben der Information über den eventuellen Traumberuf, die ersten Handgriffe zu üben. An vielen Messeständen warteten Azubis auf die Jugendlichen um mit ihnen kleine Aufgaben zu erledigen. Hier konnte man z.B. ein personalisiertes Notizbuch erstellen oder ein Herz löten und an anderer Stelle Straßenpflaster legen oder mit Glas arbeiten. Auch OB Sebastian Remelé und seine Frau Monika ließen es sich nicht nehmen selbst Hand anzulegen. Dass diese Veranstaltung die ideale Börse für Schülerinnen und Schüler ist, haben die „Arbeitnehmer von morgen“, Haupt-, Real- und Wirtschaftsschüler, aber auch viele Gymnasiasten, einmal mehr erkannt. Entsprechend engagiert gingen sie zu Werke und die Aussteller hatten alle Hände voll zu tun die Fragen zu beantworten und Gespräche zu führen.

Ein wichtiger Punkt der Messe ist die Information für den Ausbildungsstart 2013, da viele Firmen bereits im September 2012 Bewerbungsschluss für das Ausbildungsjahr 2013 haben. Doch es gab noch vereinzelt freie Ausbildungsplätze für 2012. Der Kampf um den Ausbildungsnachwuchs ist auch in der Schweinfurter Arbeitswelt angekommen. Wo Ausbildungsplätze im Bürobereich nach wie vor stark nachgefragt werden, sind attraktive Ausbildungsplätze im Handwerk mittlerweile deutlich schwieriger zu besetzen. Dabei bieten nicht selten gerade vermeintlich unattraktive Ausbildungsberufe sehr viel bessere Aufstiegschancen.

Der für die Organisation zuständige Wirtschaftsjunior, Michael Wetzel, war über die sehr gute Resonanz erfreut. Der ehrenamtliche Einsatz seines Teams hatte sich wieder mal gelohnt und auch die im Rahmenprogramm angebotenen Vorträge zu einigen Ausbildungsberufen oder zu Themen rund um die Bewerbung und der zusätzliche Bewerbungsmappencheck waren sehr gut besucht. Organisator Michael Wetzel, „Jetzt heißt es ein bisschen durchschnaufen und dann müssen wir uns schon wieder um den nächsten Berufsinformationstag am 13. April 2013 kümmern. Denn wie heißt es so schön, nach dem SBIT ist vor dem SBIT.“ In diesem Sinne bis zum nächsten Jahr.

Die Wirtschaftsjunioren sind mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft der größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Sie tragen die Verantwortung für rund 300.000 Arbeitsplätze und 35.000 Ausbildungsplätze. Die Mitglieder sind zwischen 18 und 40 Jahre jung, denken unternehmerisch und engagieren sich ehrenamtlich für die Zukunft unseres Landes.

Wirtschaftsjunioren im Internet: www.wj-schweinfurt.de

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche eine Garage in Schwebheim zu mieten.Tel.: 0179 4301597.

Anzeige


Weitere Informationen unter: barockschloss-birnfeld.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: brk-schweinfurt.de