Schweinfurt: Regionale Produkte liegen beim Verbraucher voll im Trend. Die Menschen haben die Vorteile der Direktvermarktung längst erkannt: Qualität und Frische, Klimaschutz durch kurze Transportwege, faire Preise für den Endverbraucher sind nur einige Merkmale, die den Einkauf um die Ecke so attraktiv machen. Regional einkaufen bedeutet nicht nur heimische Produkte Importen aus fernen Ländern vorzuziehen, sondern auch die Landwirtschaft vor Ort zu stärken und zum Erhalt unserer typischen Kulturlandschaft beizutragen.
Verbraucher können jetzt neben ihrem Einkauf im benachbarten Hofladen oder auf dem Wochenmarkt noch mehr über die Produktvielfalt in und um Schweinfurt erfahren: Im monatlichen Wechsel werden ab März 2011 kulinarische Spezialitäten regionaler Anbieter in den Räumen der Tourist-Information Schweinfurt 360° im Alten Rathaus angeboten. Das Team der Tourist-Information will dabei nicht nur den Bürgern die Möglichkeit geben, unsere Direktvermarkter und ihr Angebot kennenzulernen. Auch in touristischer Hinsicht sind regionale Produkte von großer Bedeutung: egal ob der Geschäftsmann auf der Durchreise oder der Urlauber in Stadt und Land – ein regionstypisches Schmankerl transportiert das Schweinfurter Lebensgefühl auf ganz besondere Weise und kommt zu Hause immer gut an.
Angeschrieben wurden insgesamt 159 Direktvermarkter in Stadt und Landkreis Schweinfurt. Die Verantwortlichen der Tourist Information hoffen auf regen Gebrauch des kostenlosen Werbeangebots in ihren Räumen. Informiert und gekauft werden kann dann zu den Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 10-16 Uhr, sowie ab April von Montag bis Freitag von 10-18 Uhr und am Samstag von 10-14 Uhr. Internet: www.schweinfurt360.de