09721 387190 post@revista.de

Polizeibericht aktuell – Polizei sucht Zeugen

vom 25.05.2025 - 16:05 Uhr

Unfallflucht mit verletzten Radfahrer – Polizei sucht Zeugen

KNETZGAU, OT HAINERT, LKR. HASSBERGE. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer ist es am Freitagnachmittag in der J.-v.-Wolnberg-Straße gekommen. Dabei verletzte sich der 42-jährige Fahrradfahrer leicht am Arm. Die Autofahrerin fuhr anschließend einfach weiter.

Dem aktuellen Kenntnisstand nach fuhr der Radfahrer von Knetzgau in Richtung Wonfurt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wartete ein Stadtbus an der Bushaltestelle in Hainert. Hinter dem Bus scherte plötzlich ein schwarzer Tiguan aus. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, konnte der Radfahrer im letzten Moment ausweichen, streifte jedoch mit seinen Arm den linken Außenspiegel des entgegenkommenden Tiguan und verletzte sich dabei leicht. Ohne sich weiter um den Vorfall zu kümmern, fuhr die Fahrerin weiter. Der 42-Jährige begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung. Zu einem Sachschaden am Fahrrad kam es nicht.

Die Fahrerin des schwarzen Tiguan kann vage wie folgt beschrieben werden:

  • Circa 50 Jahre alt
  • Schulterlangen lockigen Haaren

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

 

Brand auf Balkon schnell gelöscht – Polizei ermittelt zur Ursache

BAD KÖNIGSHOFEN IM GRABFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Freitagmittag ist es zu einem Kleinbrand auf einem Balkon gekommen. Bewohnerin glücklicherweise nur leicht verletzt.

Durch Mitteilung über den Notruf wurde gegen 12:20 Uhr eine starke Rauchentwicklung in der Raiffeisenstraße mitgeteilt. Ersten Erkenntnissen nach, geriet eine dort befindliche Couch auf einen Balkon in Vollbrand. Ein 60-jähriger Mann, der gerade mit Außenarbeiter beschäfigt war, leitete sofort Löschmaßnahmen ein und verhinderte dadurch ein Übergreifen auf die Wohnung. Durch die schnell eintreffenden Rettungskräfte der freiwilligen Feuerwehren aus Bad Königshofen und Merkershausen konnte das Feuer gelöscht werden. Die 57-jährige Wohnungsbesitzerin konnte nach kurzer ärztlicher Untersuchung zurück in ihre Wohnung. Bei dem Brand entstand ersten Schätzungen zu Folge ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Die weiteren Ermittlungen werden durch die Polizei Bad Königshofen geführt.

Warnung vor Wechseltrick – Polizei ermittelt – Täter flüchtig

MÜNNERSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. Am Samstagabend haben zwei mutmaßliche Trickbetrüger mit einem Wechseltrick Beute gemacht. Die Polizei Bad Kissingen ermittelt und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.

Gegen 19:30 Uhr wurde eine 46-jährige Frau und ein 32-jähriger Mann von zwei unbekannten Männer an einer Tankstelle in der Meininger Straße angesprochen. Sie gaben an, dass sie ihren Audi A4 mit bulgarischer Zulassung betanken wollen. Hierfür haben sie jedoch nur weißrussische Rubel als Zahlungsmittel bei sich. Um die Tankrechnung begleichen zu können, baten die Trickbetrüger um das Geld der 46-jährigen Frau. Die Dame fiel auf den Trick herein und bezahlte die Tankrechnung in einem unteren dreistelligen Bereich für die Männer. Hierfür erhielt sie das nahezu wertlose Rubel.

Die Männer flüchteten anschließend in unbekannte Richtung davon.

Die Polizei Unterfranken gibt folgende Warnhinweise vor Wechseltrickbetrügern:

  • Werden Sie misstrauisch bei übermäßigen Redebedarf. Täter reden viel oder stellen Fragen, um Sie abzulenken
  • Wechseln Sie niemals Bargeld für Fremde auf offener Straße, sondern verweisen Sie freundlich auf Banken
  • Wählen Sie im Zweifelsfall den Notruf der Polizei

 

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

SULZFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. Nach einer Jubiläumsfeier in der Höhberghalle in der Schulstraße klagten unabhängig voneinander drei Besucherinnen über Übelkeit und Schwindel. Zwei Besucherinnen mussten sich übergeben und wurden zur Überwachung in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund des geringen Alkoholkonsums wird davon ausgegangen, dass eine unbekannte Substanz in die Getränke eingeführt wurde. Zur Aufklärung des Vorfalls wurde bei den Geschädigten eine Blutentnahme angeordnet. Hinweise auf einen Täter gibt es nicht.

BURGLAUER, LKR. RHÖN-GRABFELD. Auf der Kreisstraße 54 auf Höhe des Pendlerparklatz wurde in der Zeit von Donnerstag, 18:00 Uhr bis Freitag, 07:30 Uhr eine Baustellenlampe entwendet. Außerdem wurden durch den unbekannten Täter mehrere Warnbarken in ein Gebüsch geworfen. Der Entwendungsschaden wird auf einen mittleren zweistelligen Betrag geschätzt.

 Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Freitag kam es in der Hauptstraße zu einer ungewöhnlichen Fahrerflucht. Die Fahrerin eines Opel Corsa in orange befuhr die Hauptstraße. Auf Höhe der Streuobstwiese und dem dortigen Kreisverkehr kam ihr gegen 21:00 Uhr ein dunkler Kombi entgegen. Im Kreisverkehr öffnete sich der Kofferraumdeckel des Kombi und ein voller Bierkasten schleuderte heraus und an den linken Seiten- und Heckbereich der Geschädigten. Anschließend verließen vier junge Männer das Fahrzeug, nahmen den Briefkasten an sich und rannten davon. Der dunkle Kombi fuhr ebenfalls in unbekannte Richtung davon. Am Fahrzeug der 19-Jährigen entstand ersten Schätzungen nach ein Sachschaden in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrags.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen

 BAD KÖNIGSHOFEN IM GRABFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Zeit von Freitag, 13:00 Uhr bis 13:40 Uhr, ist es auf einem Parkplatz vor einem Lebensmittelgeschäft in der Straße „Hoher Markstein“ zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Dabei wurde ein Kleintransporter der Marke Mercedes Vito an der Beifahrertüre verkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

HAUSFLOHMARKT: Entdecken Sie Schätze! Möbel, Elektrogeräte, Deko, Kleidung und mehr Samstag, 31.5.2025 von 11.00 Uhr bis 16.00 UhrSchwebheim , Heinrich von Bibra Strasse 7

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Mai 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

×