Schweinfurt. Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. lädt zusammen mit der Malteser Hospizarbeit in Schweinfurt und dem Hospizverein Schweinfurt e.V. am Donnerstag, 2. Mai 2013 um 18 Uhr zu einem Vortrag über „Pflegende zwischen Hoffnung und Verzweiflung“ ins Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 8. Stock, ein. Referentin ist Dr. Brigitte Hoffmann vom Hospizverein Würzburg e.V. Der Eintritt ist frei.
Pflegende kennen das oft zu sehr genau: Mit Mut, Kraft und Zuversicht beginnt jeder die Pflege oder auch die Sterbebegleitung. Die Ungewissheit im Ausgang, das ständige Auf und Ab in der Alltagsbewältigung und die Unabsehbarkeit der Einsatzdauer lassen diese Energiereservate über kurz oder lang schwinden. Gleichzeitig müssen in lebenswichtigen Fragen weitreichende Entscheidungen getroffen werden, die die Einzelnen sehr belasten können. Zu der äußeren Überlastung kommt also nicht selten eine innere Überforderung. Not und Verzweiflung wachsen.
Die Referentin wird die Situation durchleuchten und Möglichkeiten aufzeigen, wie Pflegende diesen Belastungen standhalten können. Denn Ziel soll es sein, die letzte gemeinsame Lebensphase für alle Betroffenen zu einer guten und erfüllten Zeit werden zu lassen