Euerbach: Auf der Bundesstraße 303 hat am frühen Dienstagmorgen ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er überschlug sich mit seinem Ford und war zunächst in dem Pkw eingeklemmt. Mit schweren Verletzungen kam der Mann ins Krankenhaus. Die...
Donnersdorf: Eine beispielhafte Privatinitiative gab es am Tag es offenen Denkmals zu besichtigen. Kurt und Marion Götz gaben den Kirchgaden in Donnersdorf ein neues Gesicht. Die meisten der dort erhaltenen Gaden befinden sich in einem bedauernswerten Zustand. Nicht...
Schwanfeld: „Sie war eine Zierde der Frauen, tugendhaft und schön.“ Die so Gelobte liegt auf dem Judenfriedhof, der sich südlich der Gemeinde Schwanfeld auf einem Gelände von zwei Hektar erstreckt. 1875 wurde die 45-jährige Lina Zins dort bestattet. Es sollte keine...
Bergrheinfeld: Es war ein Fest für die ganze Familie mit hochwertigem Kulturprogramm, aber auch mit einer knallharten Botschaft, die da hieß: Nein zur geplanten Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke! Zahlreiche Gruppierungen haben sich zum „Schweinfurter...
Bamberg: Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes (DEB) bietet mit Start im Oktober die Ausbildung zum/zur Rückenschullehrer/in… in Kooperation mit dem Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR e. V.) an. Viele...
Ostheim: Am 9. und 10. Oktober 2010 findet der fünfte Rhöner Wurstmarkt im Luftkurort Ostheim v.d. Rhön statt. Die deutschlandweit einmalige Feinschmeckermesse für handwerkliche Wurst- und Schinkenspezialitäten genießt ein hohes Renommee. Ein interessantes Angebot vor...
Schonungen: Es war die Zeit, in der die kleinen Gemeinden im Landkreis noch keine eigene Verwaltung hatten. Kilian Hartmann, Bürgermeister der Gemeinde Schonungen, stand im zarten Alter von fünfzehn Lebensjahren vor den Türen des alten Landratsamtes in der...
Frank Hofmann: Verträge sind zu halten! E.ON hat vor zehn Jahren den Atomkonsens unterzeichnet. Was ist eine Unterschrift der vier Stromkonzerne wert? Für mich waren die Unterschriften die Voraussetzung, dem Zwischenlager in Grafenrheinfeld überhaupt zuzustimmen. Ohne...
Bad Kissingen: Am 01.09.2010 trafen sich die Wirtschaftsjunioren zum jährlichen gemeinsamen Dialog mit dem Landrat Thomas Bold im Restaurant Salinenblick. In entspannter Runde gab Bold Rede und Antwort auf Fragen, welche die Vertreter der jungen Wirtschaft im...
Dittelbrunn: Wer in der Schneiderwerkstatt der Großmutter aufwächst, dem ist das Handwerkliche wohl buchstäblich in die Wiege gelegt worden. Und so bastelt und werkelt Gisela Lindner, seit sie denken kann. Bereits mit fünf Jahren strickte sie Hütchen für ihre erste...