Landkreis Schweinfurt: Beim Siebenerfest der Feldgeschworenengruppe „Süd“ in Lindach hat die stellvertretende Landrätin Christine Bender neun neue Feldgeschworene vereidigt. „Wir feiern heute ein ganz besonderes, spezifisch fränkisches Ehrenamt, dem allen Anfechtungen...
Auf zahlreiche Gäste aus nah und fern freut sich Schnackenwerth am Pfingstwochenende. Die ca. 400 Einwohner haben ein buntes Festprogramm zusammen gestellt und hoffen auf gutes Wetter und viele Besucher. Der kleine Ort im Oberen Werntal, heute ein Ortsteil des...
Schweinfurt: Das Museum Georg Schäfer hat einen neuen Leiter. Der Stadtrat sprach sich am heutigen Dienstag mit großer Mehrheit für den promovierten Kunsthistoriker Wolf Eiermann aus. Das laut Museumssatzung erforderliche Einvernehmen des Museumsbeirats liegt bereits...
Aus dem aktuellen SWmagazin: Am 19. September verließ die US-Armee offiziell die Ledward Baracks. Seit dem Kriegsende waren dort Soldaten, GI‘s stationiert. Bis zu zehntausend „Amis“ lebten in Schweinfurt, mit den Schweinfurtern, belebten seit Kriegsende die...
Aus dem aktuellen SWmagazin: Wenn demnächst das KKG in Grafenrheinfeld endgültig abgeschaltet wird, feiern die Kernkraftgegner ihren Sieg mit einem großen Abschaltfest. Die politische Sicht auf die Mehrheiten bei den Wählern und die Nuklearkatastrophe von Fukushima...
Am Sonntag, den 17. Mai 2015, fand auf dem Gelände der Turngemeinde Schweinfurt 1848 e.V. ein besonderer Gesundheitstag speziell für Kinder statt: Der SKD BKK KidsDay. Die Schweinfurter Betriebskrankenkasse SKD BKK hatte dort zusammen mit der Turngemeinde und vielen...
Von Inspektionen über die TÜV-Untersuchung bis zur Behebung von Unfallschäden: Für Kfz-Besitzer sind Werkstätten in vielen Situationen die Retter in der Not. Wer in Schweinfurt eine Werkstatt sucht, findet vor Ort eine große Auswahl aus kompetenten Anbietern, die das...
Gerolzhofen: Am kommenden Donnerstag soll in Gerolzhofen ein Asyl-Helferkreis gebildet werden. Dazu lädt die Stadt Gerolzhofen mit bereits engagierten Ehrenamtlichen und den Kirchen sehr herzlich ein. Das Treffen im Alten Rathaus beginnt um 19.30 Uhr, Ziel ist die...
Aus dem aktuellen SWmagazin: Bis 1947 waren die Felder und Wiesen zwischen dem Schwebheimer Wald und Grafenrheinfeld Überschwemmungsgebiet. Der Main nutzte bei Hochwasser die Hirtenbachaue, um sich auszubreiten. Zusätzlich war der Grundwasserspiegel, wie auch heute...
Aus dem aktuellen SWmagazin: „Es ist Feierabend!“ für das Brauhaus Schweinfurt. Der allerletzte dunkelblaue Brauhaus LKW steht noch auf dem Hof, das letzte Bier wurde im April abgefüllt. Die Sudkessel sind leer, das Leergut stapelt sich in den Hallen bis unter die...