09721 387190 post@revista.de
Neuer Blick auf den Landkreis Haßberge

Neuer Blick auf den Landkreis Haßberge

Gut die Hälfte der bayerischen Sommerferien 2021 ist vorbei. Da kommt der ein oder an-dere Beschäftigungs- und Freizeittipps sicherlich gerade recht. Wie wäre es mit einer kleinen, fotografischen Erkundungstour durch die Heimat? Auch bekannte Gegenden lassen sich...
Ein Ehrenamt das Leben rettet

Ein Ehrenamt das Leben rettet

Wie geht sie jetzt noch mal, die Mund-zu-Mund-Beatmung? Wie führt man sie aus, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung? Grundwissen, das jeder von uns fest verankert haben sollte und letzten Endes Leben retten kann. Wer sich zur Erste-Hilfe Trainerin oder Trainer ausbilden...
Gemeinsam für die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr

Gemeinsam für die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr

Grafenrheinfeld: Rechtzeitig vor dem neuen Schuljahr haben sich die Verkehrswacht, der Elternbeirat, die Verkehrshelfer und die Gemeinde zur Übergabe der Sicherheitsbanner für den Schulbeginn getroffen. Seit vielen Jahren arbeiten Gemeinde und Eltern für die...
Schonunger Ortsteile wurden 1921 erstmals mit Elektrizität versorgt

Schonunger Ortsteile wurden 1921 erstmals mit Elektrizität versorgt

Schonungen: Im Jahr 1921 erhielten die 5 Ortsteile der Gemeinde Schonungen (Abersfeld, Löffelsterz, Marktsteinach, Reichmannshausen und Waldsachsen) zum ersten Mal einen Zugang zu elektrischer Energie. Mit dem „Zustimmungsvertrag“ zwischen den damals selbstständigen...
Erfolgreiche Brotaktion fürs Tierheim Wannigsmühle

Erfolgreiche Brotaktion fürs Tierheim Wannigsmühle

Bad Kissingen: Die Bäckerei Peter Schmitt konnte nach erfolgreicher Brotaktion eine Spende von 500 Euro ans Tierheim Wannigsmühle übergeben. Der verheerende Brand im Tierheim Wannigsmühle ließ auch die Traditionsbäckerei, die in direkter Umgebung drei Filialen hat,...
Schonunger Bibliothek mit „Lesezeichen“ ausgezeichnet

Schonunger Bibliothek mit „Lesezeichen“ ausgezeichnet

Lesebegeisterte in Schonungen dürfen sich auf neue Bücher freuen: Die Gemeindebibliothek erhält eines der begehrten mit jeweils 1.000 Euro dotierten „Lesezeichen“. Frank Schneider, vom Kommunalmanagement des Bayernwerks, hat den Preis an Cornelia Walter, Leiterin der...
DIHK-Präsident Peter Adrian zu Gast in IHK-Vollversammlung

DIHK-Präsident Peter Adrian zu Gast in IHK-Vollversammlung

Würzburg/Mainfranken: Im Mittelpunkt der Sommer-Sitzung der IHK-Vollversammlung am 22. Juli stand die Verabschiedung des Aktionsprogramms „Zukunft der Innenstadt und Ortszentren“. Außerdem befürworteten die Unternehmer den interkommunalen Gewerbepark „Conn Barracks“...
Grafenrheinfeld und die Bundeswehr

Grafenrheinfeld und die Bundeswehr

Grafenrheinfeld: Seit fast 34 Jahren pflegt die Gemeinde Grafenrheinfeld eine intensive Patenschaft mit der Hammelburger Bundeswehr. Das gemeinsame Patenschaftskomitee erfülllt diese aktive Verbindung mit Leben. Am 07. Oktober 1987 haben der Rafelder Altbürgermeister...
×