


Ausbildungsstart für vier Auszubildende bei den Stadtwerken Schweinfurt
Zum traditionellen Ausbildungsbeginn am 1. September sind auch bei den Stadtwerken Schweinfurt insgesamt vier neue Auszubildende ins Berufsleben gestartet. Zwei neue Kolleginnen absolvieren ab sofort Ihre Ausbildung im Berufsbild der Industriekauffrau, ein neuer...
Bauverein und Stadtwerke errichten gemeinsam Ladestation für E-Autos
Mit gut 6.000 Einwohnern zählt der Deutschhof zu den größeren Stadtteilen Schweinfurts. Im Mittelpunkt befindet sich der Deutschhof-Marktplatz, umgeben von einem Lebensmittelladen, einer Filiale der Sparkasse, Arztpraxen, einer Apotheke sowie einem Friseursalon....
Neuer Blick auf den Landkreis Haßberge
Gut die Hälfte der bayerischen Sommerferien 2021 ist vorbei. Da kommt der ein oder an-dere Beschäftigungs- und Freizeittipps sicherlich gerade recht. Wie wäre es mit einer kleinen, fotografischen Erkundungstour durch die Heimat? Auch bekannte Gegenden lassen sich...
Ein Ehrenamt das Leben rettet
Wie geht sie jetzt noch mal, die Mund-zu-Mund-Beatmung? Wie führt man sie aus, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung? Grundwissen, das jeder von uns fest verankert haben sollte und letzten Endes Leben retten kann. Wer sich zur Erste-Hilfe Trainerin oder Trainer ausbilden...
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge übergibt 50 Kuscheltiere an das Bayerische Rote Kreuz
Schweinfurt: Ein Kuscheltier kann trösten: für die kleinsten Patienten, die im Notfall mit einem Krankenwagen transportiert werden müssen, hat die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge 50 Stoff-Nashörner an das Bayerische Rote Kreuz gespendet. Vorstandsvorsitzender Peter...
Gemeinsam für die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr
Grafenrheinfeld: Rechtzeitig vor dem neuen Schuljahr haben sich die Verkehrswacht, der Elternbeirat, die Verkehrshelfer und die Gemeinde zur Übergabe der Sicherheitsbanner für den Schulbeginn getroffen. Seit vielen Jahren arbeiten Gemeinde und Eltern für die...
Schonunger Ortsteile wurden 1921 erstmals mit Elektrizität versorgt
Schonungen: Im Jahr 1921 erhielten die 5 Ortsteile der Gemeinde Schonungen (Abersfeld, Löffelsterz, Marktsteinach, Reichmannshausen und Waldsachsen) zum ersten Mal einen Zugang zu elektrischer Energie. Mit dem „Zustimmungsvertrag“ zwischen den damals selbstständigen...
Bauen im Ortskern: Weiterhin finanzielle Unterstützung im Landkreis Schweinfurt
Landkreis Schweinfurt: Für Bauinteressierte in den Ortskernen stehen zwei finanzielle Hilfen im Landkreis Schweinfurt zur Verfügung: Eine kostenlose Erstbauberatung und die Förderung von Abriss- und Entsorgungsmaßnahmen. Beide Fördermöglichkeiten sind Bestandteil des...