Die Stadtwerke Schweinfurt informieren: Am 30. März 2022 hat das Bundeswirtschaftsministerium die Frühwarnstufe im nationalen Notfallplan Gas ausgerufen. Dies ist eine vorsorgliche Maßnahme, die dazu dient, dass alle Unternehmen und Institutionen sich auf den Fall...
Grafenrheinfeld: Ein klimatoleranter Mischwald ist bleibt das Ziel für die Zukunft des Grafenrheinfelder Gemeindewaldes. Gerade wurden über 3000 Roteichen und ca. 2500 Tannen, Linden und Buchen im Waldabteil „Kapitelwald“ gepflanzt. Eine vorbildliche...
Schweinfurt: Seit vielen Jahren bietet die Offene Abenteuerwiese am Jugendhaus „FränZ“ in den Frühlings- und Sommermonaten viel Platz und Freiräume zum aktiven Gestalten. Schulkinder bis 12 Jahre können das Gelände der Abenteuerwiese nutzen, um kleine Abenteuer zu...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete, für Schweinfurt und Kitzingen, Markus Hümpfer, lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer telefonischen Sprechstunde ein. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, den 06. April 2022, zwischen 17.00 und 18.00 statt. „Der Austausch mit...
Schweinfurt Stadt und Land: Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Tourist-Information Schweinfurt 360° die Ausbildung neuer Gästeführer abgeschlossen. Insgesamt wurden 15 neue Gästeführer ausgebildet. Im Rahmen einer kleinen Zeremonie wurden am 25. März die...
Landkreis Schweinfurt: Einstimmig hat der Kreisausschuss des Landkreises Schweinfurt in seiner Sitzung am 24. März 2022 beschlossen, die Verwaltung mit den weiteren Planungsschritten für einen Neubau der Realschule Schonungen zu beauftragen. Die Schule soll ihren...
Am 28. Januar endete der europaweite Wettbewerb für rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene. Auch im Geschäftsgebiet der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge beteiligten sich 525 Schüler in 194 Teams. Der Wettbewerb Die Sparkasse...
Landkreis Schweinfurt: Die Abfallwirtschaft macht darauf aufmerksam, dass es im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage im kompletten Landkreisgebiet ab Samstag, 9. April 2022, zu Verschiebungen im Abfuhrplan kommt. Vor den Osterfeiertagen wird die Abholung...
Gerolzhofen: Der Gerolzhöfer Marktplatz ist eingebunden in ein herrliches denkmalgeschütztes Ensemble. Dieser zentrale Platz „ist seit Jahrhunderten gesellschaftliches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Stadt“, sagt Bürgermeister Thorsten Wozniak. Und so...
Gerolzhofen: Vor wenigen Wochen unterzeichneten Hauptmann Johannes Slawik für die 8. Kompanie des Logistikbataillons 467 Volkach und Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak Patenschaftsurkunden: Die Stadt Gerolzhofen und die Bundeswehr wollen eine vertrauensvolle...