Ostheim: In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Vom 20. bis 22. Juni feiert der Luftkurort Ostheim v.d. Rhön bereits zum 28. Mal sein legendäres Stadtfest. Kaum ein Rhöner lässt sich dieses Event entgehen, die Urlaubsgäste erst recht nicht. Und traditionell ist die Mega-Open-Air-Party auch Anlass für alle, die nicht mehr in der Rhön wohnen, wieder einmal nach Hause zu kommen. Der Besuch lohnt sich auch in diesem Jahr auf jeden Fall: Die Tourist-Info hat ein Top-Programm mit vielen neuen Höhepunkten auf die Beine gestellt.
Buntes Markttreiben
Bei viel Musik, guten Speisen und Getränken, einer kunterbunten Ausstellerschar, Fahrgeschäften und Aktionen von Vereinen ist entlang der Marktstraße gute Laune garantiert. Los geht’s am Freitagabend mit dem traditionellen Festbieranstich – in diesem Jahr von der Bürgerbräu gestaltet. Böllerschützen und Stadtkapelle Ostheim rahmen den Abend ein. Am Samstag und Sonntag herrscht dann buntes Markttreiben mit vielen Ständen, Fahrgeschäften, Kapellen und Schlemmereien.
Partynacht mit vier Bands
Einen schlagkräftigen Auftritt für die eintrittsfreie „Happy Hour“ liefert die Trommlergruppe SchlagARTig um 18 Uhr. Die “Freunde der Kirchenburg“ zeigen erste Szenen aus ihrem Historienspiel „Kroatensturm auf die Kirchenburg“ und stehen dem Radio PrimaTon-Moderator in Interviews Rede und Antwort. Bis 20 Uhr läuft dann der Countdown, bis die heißeste Partynacht des Jahres beginnt (Eintritt ab 20 Uhr 4 €). Gleich vier Bands sorgen für beste Stimmung für alle Generationen. Vor dem Rathaus rocken die „Partyvögel“, vor der Sparkasse die Band Heidgraf, im Schlösschen begeistern DJ Black Velvet und Dj Jörg van Ho die Massen, während in der Markthalle eine TV-Übertragung der aktuellen sportlichen Großevents gezeigt wird. Freunde ruhigerer Töne besuchen „Isla Ferry“ in der nahen Bahnhofstraße (Praxis Schürmann), wo eine gemütliche GuinessBar lockt.
Verkaufsoffener Sonntag, Verlosung und Flohmarkt
Am verkaufsoffenen Sonntag ist Flanieren und Shoppen nach Herzenslust auch in den zahlreichen Ostheimer Geschäften angesagt. Weiterhin lädt ein Flohmarkt auf der Streuwiese zum Stöbern ein. Die Sparkasse fordert zudem am Sonntag zum spannenden Geschwindigkeits-Wettschießen auf und an den Versorgungsständen gibt es zusätzlich eine leckere Auswahl an Mittagessen. Zu den Höhepunkten des Stadtfestes zählt um 16 Uhr die große Verlosung des Gewerbevereins. Alle, die in den letzten Wochen ein Los erstanden haben, können mit ein wenig Glück Preise im Wert von 10.000 € gewinnen. Als Hauptpreis winkt ein Goldbarren im Wert von 5.000 €. Auch ein Auto wartet wieder auf glückliche Besucher: Das Versicherungsbüro Baumbach lädt erneut zur Schatzsuche ein. Ebenso werden wieder die attraktiven Blumenampeln des Obst- und Gartenbauvereins versteigert.
Eintritt frei, Marktstraße gesperrt
Der Eintritt zum Stadtfest ist tagsüber an allen drei Tagen frei. Lediglich am Samstagabend wird zur Finanzierung des Livemusik-Programms ab 19.30 Uhr 4 EURO Eintritt kassiert (für alle über 14 Jahre).
Die Durchfahrt ist am Samstag und Sonntag nicht möglich, kostenfreie Parkplätze sind reichlich vorhanden. Weitere Informationen: Tourist-Info Ostheim v.d.Rhön, Tel. 09777/18 50, Fax 32 45, www.ostheim-rhoen.de
Das Programm im Überblick:
Fr, 20. Juni
19.00 Uhr Festbieranstich
Sa, 21. Juni
10.00 – 18.00 Uhr Markttreiben
18.00 – 20.00 Uhr Happy Hour (freier Eintritt) mit Trommelgruppe und Szenen aus
Freilichtspiel „Kroatensturm“
20.00 Uhr Partynacht mit Livebands (4 €, ab 14 Jahre)
So, 22. Juni
10.00 – 18.00 Uhr Markttreiben
13.00 – 17.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
14 Uhr Auftritt der Chöre „Liederkranz“ und „Liedertafel“ vor dem
Orgelbaumuseum
15.00 Uhr Versteigerung Blumenampeln
16.00 Uhr Große Verlosung Gewerbeverein
Foto: Tonya Schulz