09721 387190 post@revista.de

Ostheim bald wieder Mekka für Wurst- und Schinkenliebhaber

vom 23.08.2010 - 09:08 Uhr

Anzeige

Ostheim: Die Vorbereitungen für die fünfte Auflage des „Rhöner Wurstmarkts“ am zweiten Oktoberwochenende in Ostheim v.d. Rhön, einer deutschlandweit etablierten Feinschmeckermesse für handwerklich erzeugte Wurst und deren Begleiter, laufen auf Hochtouren.

Zehntausende von Programmheften, Plakaten sowie Presseartikel werden derzeit bundesweit verteilt, um erneut rund 20.000 Besucher aus ganz Deutschland in den Luftkurort im Biosphärenreservat Rhön zu locken.

Gratis-Programmheft

Was es bei der diesjährigen Open-Air-Feinschmeckermesse zu entdecken gibt, verrät schon jetzt eine druckfrische Broschüre, die sowohl das Programm als auch die Ausstellerliste enthält. Das reich bebilderte bunte Heft liegt gratis in den Tourist-Infos der Region und vielen Ostheimer Geschäften aus und ist auch im Internet unter www.rhoener-wurstmarkt.de abrufbar.

50 Aussteller entlang der Marktstraße

Unter dem Motto „Entdecken.Schmecken.Genießen.“ laden erneut 50 Handwerksbetriebe aus der gesamten Rhön sowie Gäste aus dem In- und Ausland zum Schlemmen ihrer Qualitätsprodukte ein. Zwei Tage lang kredenzen Metzger, Direktvermarkter, Winzer, Bäcker, Brauer und Brenner in den einheitlich gestalteten Info-Ständen entlang der Marktstraße Kostproben ihrer Raffinessen von Bärlauchbratwurst bis Zwetschgenschnaps. Wer gerne abseits des Markttrubels auf den Geschmack kommen möchte, trifft am besten eine „Verabredung zum Essen“. Unter diesem Motto tischen Restaurants und Hotels aus Ostheim und Umgebung nicht alltägliche Wurstmarkt-Gerichte auf.

Frankenwein und Dachmarke

Im Rathaus ist wieder die beliebte Vinothek der Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland zu finden. An fünf Stationen laden die Gästeführer zur locker moderierten Verkostung von Frankenwein und Rhöner Wurst ein. Weiterhin präsentiert sich erstmals die Dachmarke Rhön beim Rhöner Wurstmarkt im Rahmen einer Ausstellung.

Kinderrallye und verkaufsoffener Sonntag

Der Rhöner Wurstmarkt ist eine Veranstaltung für die ganze Familie und deshalb lädt auch das Orgelbaumuseum wieder zum Kinderprogramm ein und die Ostheimer Fachgeschäfte an beiden Tagen zum Einkaufsbummel. Weiterhin sind Führungen durch die Kirchenburg Ostheim und das neue Museum „Lebendige Kirchenburg“ möglich. Für die musikalische Umrahmung sorgen nahezu pausenlos verschiedene Musikerformationen und Kapellen aus der Rhön. Eine neue Idee der Veranstalter ist eine „Kinder-Rallye“, ein spannendes Quiz rund um Wurst und Schinken. Teilnahmekarten sind an den Eingängen erhältlich. Auch der Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön wird mit der beliebten und lehrreichen Aktion „Apfelsaft mit Muskelkraft“ die Kinder begeistern.

Schirmherr Gerhard Eck, Staatssekretär im Innenministerium

Schirmherr des 5. Rhöner Wurstmarkts ist Gerhard Eck, Staatssekretär im Innenministerium. Der Rhöner Genuss-Gipfel wird erneut von der Stadt Ostheim ausgerichtet. Partner sind Slow Food Convivium Hohenlohe-Tauber-Main-Franken, das Biosphärenreservat Rhön, der Bezirk Unterfranken, die Metzgerinnungen der Rhön und der Gewerbeverein Ostheim. Das umfangreiche Programm ist für 2 EURO Eintritt pro Tag zu genießen, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Auskünfte erteilt die Tourist-Info Ostheim vor der Rhön unter Tel. 09777-1850, Fax: 09777-3245, E-Mail: Tourismus@ostheim.de, www.rhoener-wurstmarkt.de

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.werner-bauunternehmung.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de

×