Geldersheim: Am 18. Mai pünktlich um 14 Uhr marschierten die Teilnehmer (SchülerInnen der 1.-4. Klasse sowie zukünftige Erstklässler) der olympischen Spiele in Geldersheim unter den Klängen der olympischen Hymne ins Stadion, also auf den Hartplatz, ein.
Angeführt wurden diese von einem Fackelläufer und einem Flaggenträger der olympischen Fahne. Nach der offiziellen Begrüßung leisteten zwei Kinder den olympischen Eid in Stellvertretung für alle, in dem sie sich für Fairplay und das Einhalten der Regeln aussprachen. Nachdem das olympische Feuer entzündet war und sich alle durch Frau Ackermans rhythmischer Aufwärmgymnastik bereit für die Wettkämpfe fühlten, wurden die Spiele für eröffnet erklärt und die Kinder begannen sich an den verschiedenen Stationen in unterschiedlichsten Disziplinen zu messen. Ob beim Sockenweitwurf, dem Sautreiben oder dem Nasenballonwettkampf, der Spaß stand dabei immer im Vordergrund. Fanfarenklänge riefen am Ende der Spiele alle Kinder zur Siegerehrung zusammen, wo besondere Ergebnisse gewürdigt wurden. Doch alle erbrachten Höchstleistungen und erhielten am Ende eine Ehrenmedaille der Schule. Zum Abschluss tanzten alle Schüler und einige mutige Eltern gemeinsam Zumba zu dem Ohrwurm „AI SE EU TE PEGO“ bekannt als „Nossa“ von Michel Telo. In gemütlicher Runde konnten Eltern, Kinder und Lehrerinnen dann noch das Fest ausklingen lassen. Dabei gilt es nochmals herzlichen Dank zu sagen allen Eltern, die mitgeholfen haben, dass unsere Spaßolympiade in dieser Form sattfinden konnte, sei es , dass sie Kuchen bereitstellten, eine Aufsicht über eine Spielstation übernahmen oder bei der Bewirtung und Organisation mithalfen. Unsere zukünftigen Erstklässler, die unserer Einladung folgten und „mitrangen“ seien besonders gegrüßt. Es war schön, dass ihr da wart. Feiern macht gemeinsam noch viel mehr Spaß.