Wittershausen: Am Dienstagabend ist in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Zwei Personen wurden leicht verletzt . Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Hammelburg ergaben, dass offenbar ein technischer Defekt an einem Ölofen brandursächlich war.
Gegen 18.00 Uhr hatten Zeugen bemerkt, dass aus der Wohnung in dem Mehrfamilienhaus am Sportplatzweg dichter Rauch drang. Zunächst war unklar, ob sich die 75-jährige Bewohnerin zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung befand. Die Wohnungstür wurde deshalb von der Freiwilligen Feuerwehr geöffnet. Mehrere Trupps drangen unter schwerem Atemschutz ein und löschten den brennenden Ölofen ab. Wie sich herausstellte, war die 75-Jährige zum Zeitpunkt des Brandes glücklicherweise nicht zu Hause.Die beiden Zeugen wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte nach ersten Schätzungen etwa 10.000 Euro betragen.
Im Einsatz befanden sich neben Polizei und Rettungsdienst die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberthulba, Wittershausen, Garitz, Euerdorf und Bad Brückenau.