09721 387190 post@revista.de

Oberthulba: Bericht zur 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr

19.06.2011

Anzeige

Oberthulba: „Hier spricht die Feuerwehr Bad Kissingen – Feuerwehr Oberthulba ausrücken zum Brand eines PKW´s in der Kläranlage von Bad Kissingen“! Es ist Sonntag 07.05 Uhr, als der Funkmeldeempfänger der Feuerwehr Oberthulba bereits das 6. Mal an diesem Wochenende geht und die Jugendgruppe der Stützpunktwehr in ihre Schutzanzüge steigt und zum Einsatz fährt.

Die Feuerwehr der Stadt Bad Kissingen hatte zum wiederholten male die Stadtteilwehren und die Feuerwehr Oberthulba zur 24-Stunden-Übung eingeladen. In diesem Jahr haben Jugendfeuerwehren aus Reiterswiesen, Winkels, Bad Kissingen, sowie Poppenroth und Oberthulba teilgenommen. Was früher unter dem Namen Jugend-Berufsfeuerwehrtag lief nennt sich heute 24-Stunden-Übung und diese verlangt von den jungen Feuerwehrkameradinnen und –kameraden im Alter von 14 – 18 Jahren, mit Ihren Jugendwarten und Maschinisten einiges ab. Von Samstag Früh 09.00 Uhr bis Sonntag Mittag 13.00 Uhr hielten sich die jungen Feuerwehranwärter in Ihren Gerätehäusern auf und konnten so einmal einen Tag im Leben eines Berufs-Feuerwehrmannes erleben.

Für die Feuerwehranwärter der Freiwilligen Feuerwehr Oberthulba war es klar, dass sie bei dieser Sache mit machten. Zusammen mit Kommandant Rainer Wanitschka, Jugendwart Sebastian Baus und Vorstand Tiemo Stürzenberger wurden die Jugendlichen auf verschiedene, mögliche Szenarien vorbereitet. Aber nicht nur der Feuerwehrdienst stand auf dem Tagesplan, auch die Zubereitung der Speisen wurde zusammen mit den Kids übernommen. Am Spannendsten jedoch waren selbstverständlich die Einsätze, die vollkommen unvorhersehbar mittels Piepser ausgelöst wurden.

Für die Jugendfeuerwehren hatten die Verantwortlichen der teilnehmenden Wehren ein umfangreiches Übungsszenario vorbereitet. So mussten sie auf dem Gelände der Kläranlage einen Pkw löschen, und sogar eine kleine Holzscheune wurde auf den betonierten Flächen aufgebaut und abgefackelt. „Gebrannt“ hat es zudem im Reiterswiesener Schützenhaus, wo ein Stromunfall simuliert wurde und vermisste Personen gesucht werden mussten. In Poppenroth musste eine verletzte Person mittels eine Steckleiter vom Dach gerettet werden und in Oberthulba galt es eine Person, welche in einer Grube lag zu versorgen und aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Dazu kam noch ein Roller-Unfall in Winkels, eine Stadtrallye quer durch Bad Kissingen und natürlich auch theoretischer Unterricht in Vorbereitung auf den Wissenstest 2011.

Für die Feuerwehranwärter von Oberthulba und ihren Betreuern war es eine gelungene Veranstaltung und wenn sie in zwei Jahren wieder gefragt werden, dann sind sie bestimmt wieder dabei, auch wenn nach den 29 Stunden Feuerwehrdienst der eine oder andere schon sehr mit der Müdigkeit zu kämpfen hatte.

Aus dem Gemeindeblatt Oberthulba vom 17.6.2011.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.brk-schweinfurt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.uez.de