09721 387190 post@revista.de

Neuwahlen im Kreisverband Schweinfurt Bündnis 90 /Die Grünen

19.07.2021

Auf sehr erfolgreiche zweieinhalb Jahre kann der Kreisverband Schweinfurt Bündnis 90/Die Grünen zurückschauen, immerhin hat sich die Zahl der Mitglieder seit 2019 mehr als verdoppelt. Mit den neu gegründeten Ortsverbänden in Bergrheinfeld, Grafenrheinfeld, Gochsheim und Niederwerrn wurde die Basis verstärkt und auch die Anzahl der kommunalen Mandate konnte von 17 auf 34 gesteigert werden, inklusive einem weiteren stellvertretenden Landrat im Landkreis und einer 3. Bürgermeisterin in der Stadt Schweinfurt.

Spannend war nun die Wahl des Vorstandes bei der Jahreshauptversammlung erwartet worden, die unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie im Außenbereich der SKF Freizeitanlage in Sennfeld stattfand. Als neue Sprecher*innen wurden Patricia Kaspar (Sulzheim) und Nicolas Lommatzsch (Schweinfurt) schnell und einstimmig gewählt. Überraschung gab es dann bei den Wahlen der weiteren Vorstandsmitglieder: Erfreulich viele Mitglieder waren bereit sich für die Ziele des Kreisverbandes zukünftig an verantwortlicher Stelle zu engagieren, sodass man bis zu fortgeschrittener Stunde brauchte, um den Vorstand für die nächsten zwei Jahre zu komplettieren.

So lauten die Namen der weiteren Vorstandsmitglieder Walter Rachle (Kassier, Sennfeld), Johannes Schmid (Schriftführer, Dittelbrunn), Johanna Häckner (weiteres Vorstandsmitglied, Schweinfurt), Matthias Braun (weiteres Vorstandsmitglied, Grafenrheinfeld), Julia Behla (weiteres Vorstandsmitglied, Stadtlauringen), Jessica Schad (weiteres Vorstandsmitglied, Sennfeld).

Ausgeschieden aus dem Vorstand, da nicht mehr angetreten, sind: Ayfer Rethschulte (ehm. Sprecherin, Schweinfurt), Johannes Weiß (ehm. Sprecher, Werneck), Reginhard von Hirschhausen (ehm. Schriftführer, Schweinfurt), Birgit Schmitt (ehm. Beisitzerin, Werneck), Birgid Röder (ehm. Beisitzerin, Gerolzhofen) und Nicole Werth (ehm. Beisitzerin, Niederwerrn).

Im Namen aller Mitglieder dankte Birgid Röder, die zusätzlich bisher als Frauenbeauftragte fungierte und seit einiger Zeit als Geschäftsführerin im Kreisverband unterstützt, dem scheidenden Vorstand für seinen Einsatz in den letzten zweieinhalb Jahren. Gerade die Kommunalwahl 2020 und direkt im Anschluss der Beginn der Corona-Pandemie, hat den bisherigen Verantwortlichen viel abverlangt!

Mit Blick auf die nächsten Monate appellierte die neue Kreissprecherin Patricia Kaspar die aktuellen Impfangebote von Stadt und Landkreis Schweinfurt zu nutzen, um möglichst gut geschützt in den kommenden Herbst zu starten. Zum Schluss motivierte Nicolas Lommatzsch nochmals die Mitglieder sich in die vielfältigen Möglichkeiten rund um den Bundestagswahlkampf einzubringen, bei welchem er als Direktkandidat für den Stimmkreis Schweinfurt-Kitzingen antritt.

„Die anstehende Bundestagswahl entscheidet, ob wir die Zukunft ernst nehmen und Klimaschutz ernsthaft betreiben wollen oder nicht. Die letzten Tage haben leider schmerzlich gezeigt, dass die Klimakrise in vollem Gange ist.“

Foto v.l.n.r.: Johanna Häckner (weiteres Vorstandsmitglied, Schweinfurt), Walter Rachle (Kassier, Sennfeld), Patricia Kaspar (Sprecherin, Sulzheim), Johannes Schmid (Schriftführer, Dittelbrunn), Nicolas Lommatzsch (Sprecher, Schweinfurt), Matthias Braun (weiteres Vorstandsmitglied, Grafenrheinfeld), Julia Behla (weiteres Vorstandsmitglied, Stadtlauringen). Nicht auf dem Foto: Jessica Schad (weiteres Vorstandsmitglied, Sennfeld). (Bild: Thomas Vizl)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche eine Garage in Schwebheim zu mieten.Tel.: 0179 4301597.

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE