09721 387190 post@revista.de

Neue Berufsfachschule des DEB für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) in Schweinfurt

08.09.2011

Anzeige

Schweinfurt: Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk e. V. (DEB) erweitert sein Angebot und eröffnet zum Schuljahresbeginn 2011/12 eine private Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) in Schweinfurt. Mit Bescheid vom 23.08.2011 und Wirkung zum Schuljahresbeginn hat der Bildungsträger die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb der Berufsfachschule von der Regierung von Unterfranken erhalten.

Der erste Jahrgang wird am Dienstag, 13. September 2011, ins erste Ausbildungsjahr starten. Standort der Schule ist am Markt 12-18, direkt in der Innenstadt.

Schweinfurt ist damit der siebte Standort in Bayern, an dem das DEB mit einer berufsbildenden Schule vertreten ist. Unter anderem zählen Bamberg, Erlangen und Schwabach zu den bisherigen Ausbildungsstandorten des DEB in Bayern. An diesen betreibt das DEB jeweils mehrere Berufsfachschulen mit verschiedenen Ausbildungsgängen.

Wer an der PTA-Ausbildung interessiert ist, kann sich bereits für den Ausbildungsbeginn im Schuljahr 2012/2013 beim DEB in Schweinfurt bewerben. Alle Infos gibt es im Netz unter www.clevere-zukunft.de oder beim Zentralen Informations- und Beratungsbüro der DEB-Gruppe unter Tel. 0951 915550 bzw. E-Mail: anfrage@deb.de.

Die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentin ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung, die einen mittleren Bildungsabschluss voraussetzt und insgesamt zweieinhalb Jahre dauert: Nach zwei Schuljahren folgt ein sechsmonatiges Praktikum in einer Apotheke. Wer sich für den Beruf PTA interessiert, sollte eine Neigung zu Naturwissenschaften – vor allem zu Chemie und Medizin – haben, sich durch Verantwortungsbewusstsein auszeichnen und den Umgang mit technischen Geräten mögen.

Der staatlich anerkannte Berufsabschluss berechtigt eine/n PTA dazu, Arzneimittel abzugeben und bspw. in einer Apotheke tätig zu sein. Hier arbeiten PTAs unter anderem an der Herstellung von Arzneimitteln mit, nehmen Stichproben von abgepackten Arzneimitteln, prüfen Ausgangsstoffe auf ihre Identität und Qualität sowie registrieren den Bestand an Betäubungsmitteln. Auch die Beratung von Kunden und die Abgabe von Arzneimitteln zählen zu ihren Aufgaben. Bei ihrer Arbeit im Labor stehen sie unter der Aufsicht des Apothekers. PTAs finden darüber hinaus auch Einsatz in der pharmazeutisch-technischen oder chemischen Industrie und in staatlichen und kommunalen Untersuchungsämtern.

Adresse der Schule und Kontakt:

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk e. V.
Private Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten
Markt 12-18
97421 Schweinfurt

E-Mail: schweinfurt@deb-gruppe.org
Im Netz: www.clevere-zukunft.de oder www.deb.de

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.brk-schweinfurt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: johanniter.de/hausnotruf-testen