09721 387190 post@revista.de

Nachfrage für Ökostrom steigt in der Region

06.04.2011

Die Diskussion um unsere Energieversorgung ist hitziger denn je. Das Überlandwerk Rhön hat darauf bereits seit langem eine Antwort. Der heimische Energieversorger bietet seinen 43.000 Kunden in Rhön-Grabfeld, Südthüringen und Osthessen bereits seit mehreren Jahren Ökostrom. Dieser wird aus Wasserkraft gewonnen und entspricht den strengen Kriterien des TÜV Süd für erneuerbare Energien.

„Die Nachfrage für unser Ökostrom-Produkt steigt seit dem Unglück in Japan deutlich an“, berichtet Wolfgang Pfeiffer, Leiter Stromvertrieb der Überlandwerk Rhön GmbH. Viele Kunden hätten die Brisanz des Themas erkannt und wollen einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Ökostrom aus Wasserkraft ist eine der umweltfreundlichsten Arten, Strom zu produzieren. Das Überlandwerk Rhön garantiert, dass der gelieferte Ökostrom zu hundert Prozent aus Wasserkraft erzeugt wird. Zur Energiegewinnung werden keine Rohstoffe verbraucht und auch keine Schadstoffe freigesetzt.

„Die heutigen Turbinen arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie früher Mühlräder“, erläutert Pfeiffer. Dank moderner Technik ist es heute möglich, Wasserkraft für nahezu jeden Bedarf und unter den verschiedensten geografischen Gegebenheiten zur Stromerzeugung zu nutzen. „Unterschiedlichste Turbinen- und Kraftwerkstypen holen noch das letzte kW heraus“, so der Energieexperte.

Der Ökostrom vom Überlandwerk Rhön wird zu 100 Prozent aus Wasserkraft gewonnen. „Kunden können sich darauf verlassen, dass unser zertifizierter Ökostrom im Moment des Verbrauchs bereitgestellt wird“, so Pfeiffer abschließend. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Ökostrom fast genauso günstig wie die normale Stromlieferung ist. Die Mehrkosten für ein Einfamilienhaus mit einem Verbrauch von ca. 4.000 kWh pro Jahr betragen nur knapp 30 EURO. Weitere Informationen: Überlandwerk Rhön GmbH, Tel. 09776/61-600, www.uew-rhoen.de

Bild: Umweltschutz wird auch beim Überlandwerk Rhön großgeschrieben. Der Anteil von Kernkraft und fossilen Energiequellen ist beim ÜW niedriger als im deutschlandweiten Vergleich. Der Anteil erneuerbarer Energien dagegen ist beim Rhöner Anbieter höher. Grafik/Quelle: Überlandwerk Rhön/VDEW (12/2010)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

2- Zi. ELW, 50 qm Wohnfläche, und größerer Keller sowie ein Stellplatz, kleine Einbauküche, in ruhiger Wohnlage in Ebenhausen ab 01.04.2025 zu vermieten.Keine Haustiere.Kaltmiete: 400 Euro .Kaution: 3 MonatsmietenBei Interesse schreiben Sie bitte an:manfredw.kunz@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Dezember 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.de/energiefreiheit