09721 387190 post@revista.de

Lobeshymnen für Gerhard Eck

vom 25.01.2010 - 10:01 Uhr

Anzeige

Donnersdorf: „Ich bin doch nicht so wichtig, dass du heute kommen musst“, so begrüßte Gerhard Eck Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Der aber war ganz anderer Meinung und mit ihm die Gemeinde und der CSU-Kreisverband, die zu einem imposanten Empfang ins Falkenbergzentrum geladen hatten.

Sie ließen ihren ehemaligen Bürgermeister Gerhard Eck anlässlich seines 50. Geburtstages hochleben. Winfried Meißner, amtierender Donnersdorfer Bürgermeister und Nachfolger Ecks, schaute auf dessen Wirken zurück. Er erinnerte an dessen 98-prozentige Zustimmung bei seiner ersten Bürgermeisterwahl 1990 und an die „Karriereleiter“, mit der ihn die Pusselsheimer damals empfangen hätten. Inzwischen sei er diese Leiter weit hinaufgestiegen, aber nach wie vor gelte: „Wenn wir dich brauchen, bist du für uns da“, so Meißner. Und er nahm ihn in die Liste der berühmtesten Donnersdorfer auf.

Horst Seehofer gratulierte dem „verlässlichen, treuen Freund“ und überbrachte ihm ein „bayerisches Vergelt´s Gott“. Er erzählte, dass er einer der wenigen Politiker sei, die beim Angebot, Staatssekretär zu werden, nicht sofort zugesagt hätten. Er wollte erst einmal überlegen, „ob er mit dem Beamtenapparat des Bayerischen Staates fertig werde“. Es sei nicht selbstverständlich, dass „das Amt zum Manne kommt“, betonte Seehofer und meinte, dies beweise „das Format des Menschen Gerhard Eck“. Gradlinig, unbestechlich, verlässlich, bodenständig und wohl überlegt sei Eck, so der Ministerpräsident, er habe Politik nie als Machtausübung oder Selbsterhöhung verstanden, sondern immer als Dienstleistung. Für Seehofer ist Gerhard Eck ein „ganz Großer“ und der lebende Beweis, dass man „aus der Länge eines Menschen nicht auf seine Größe schließen darf“.

Der Bayerische Innenminister Joachim Hermann buchstabierte den Namen des Geburtstagskindes ehrlich, christlich, konservativ und dankte ihm, dass er die Berufung als Staatssekretär in seinem Ministerium angenommen hat. Immer und überall messe er die bayerische Politik an ihren Folgen für die konkrete Gemeinde vor Ort, so Hermann, der dem „authentischen Politiker großen Respekt“ zollte.

Auch Landrat Harald Leitherer reihte sich in den Reigen der Gratulanten ein. Er lobte Ecks Mut, vor vielen Jahren in einer kleinen Gemeinde ein großes Gewerbegebiet auszuweisen. So seien nicht nur 100 Arbeitsplätze geschaffen worden, die kleine Gemeinde habe es auch geschafft, heute keine Schlüsselzuweisungen mehr zu benötigen. Bürgermeister Oskar Ebert (Rauhenebrach) dankte im Namen des Vereins „unser Steigerwald“ und auch Vertreter der vier Donnersdorfer Ortsteile ließen ihren „berühmten Sohn“ hochleben.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.home-up.gmbh

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

×