09721 387190 post@revista.de

LED-Technik für Marktsteinach

12.10.2015

Schonungen / Marktsteinach: Die Entwicklung in Sachen LED-Technik in der Großgemeinde Schonungen nimmt weiter Fahrt auf: Erst vor wenigen Monaten konnten einige Straßenzüge in Hausen mit hochmodernen Leuchten ausgestattet werden. Auch der Forster Dorfanger, das neue Städtebauquartier der Sattler- und Werlingstraße sowie der gesamte Rednershof wurde im Zuge der Kanalbaumaßnahme mit neuen LED-Straßenlaternen ausgerüstet.

Jetzt ist also Marktsteinach dran: Die alten Pilzleuchten haben ausgedient und auch die Standsicherheit der alten Betonmasten war nicht mehr gegeben. Ein guter Zeitpunkt um auch hier die neue LED-Lichttechnik einzusetzen. Schwerpunkt der Infrastrukturmaßnahme waren die Straßen Kirchberg, Obere Leite, Untere Leite, Sonnenleite/Zant und Schwarzland, die komplett mit neuen Straßenlaternen ausgestattet wurden. .

Wartungsarme und hoch effiziente Siteco-LED-Leuchten sollen eingesetzt werden: Der Gemeinderat verständigte sich auf diesen Lampentyp, der nun einheitlich in der Gemeinde umgesetzt werden soll. Die Gesamtmaßnahme beläuft sich auf etwa 48.000 Euro inkl. Montage. Mit inbegriffen ist auch der Austausch von gleich 20 Betonmasten durch Alu-Masten, die sich durch eine höhere Lebensdauer auszeichnen. Die Umrüstung der Lampenaufsätze amortisiert sich durch die beachtliche Energieersparnis recht schnell.

Wie schon in Hausen werden auch die neuen Lampentypen in Marktsteinach mit intelligenten Dimmsystemen ausgestattet: Zwischen 1:00 Uhr und 5:00 Uhr reduziert sich die Leuchtkraft um 50%, was für zusätzliche Ersparnisse sorgt. Insgesamt rechnet der Versorger Bayernwerk mit einer Ersparnis von 5.040 kW/h pro Jahr bzw. 54%. Damit wird der CO2-Ausstoß um 2,6 Tonnen pro Jahr verringert. Die Gemeinde setzt damit auf eine effiziente, energiesparende, intelligente und umweltschonende LED-Technik.

Den Startschuss für das umfangreiche Infrastrukturprojekt gaben von links: Martin Partzelt (Bayernwerk), Bürgermeister Stefan Rottmann, Bauamtsleiterin Evi Briggs sowie Bautechniker Lutz Brückner mit den Mitarbeitern des ausführenden Bauunternehmens.

Im Zusammenhang mit der Straßenbeleuchtung arbeitet die Gemeinde Schonungen mit der ÜZ, den Stadtwerken und dem Bayernwerk eng zusammen. Das Bayernwerk betreut die Ortsteile Hausen, Marktsteinach, Waldsachsen, Abersfeld, Rednershof, Löffelsterz und Reichmannshausen mit aktuell 526 Leuchten. Im gesamten Gemeindegebiet sind es weit über 1.000 Straßenleuchten.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de/special

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: fensterbauziegler.de