09721 387190 post@revista.de

Leckeres aus dem Ofen

13.10.2023

 Bad Windsheim: Am 22. Oktober findet das Backofenfest im Freilandmuseum statt 

Passt die Temperatur? Wie früher übernimmt der „Hitzblootz“ beim Back-ofenfest im Fränkischen Freilandmuseum am Sonntag, 22. Oktober, die Rolle eines Temperaturmessers, ehe die Brote in den Ofen kommen. Lange bevor das Museum seine Türen für Besucherinnen und Besucher öffnet, werden knapp ein Dutzend Öfen angeschürt, gebacken werden an diesem Tag unter anderem Roggenmischbrot und Dinkel-Vollkornbrot, es gibt süßes Dinkelgebäck und Kuchen. 

Je nach Ofen sind beim Backofenfest zwei oder sogar drei Backofenfül-lungen geplant, so können Besucherinnen und Besucher zu verschiedenen Zeiten das sogenannte Einschießen der Brote beobachten, wenn die Teiglinge mittels Brotschaufel in den Ofen geschoben werden. Zusätzlich sind an einigen Stationen wie am Amtshaus aus Obernbreit und der Mühle aus Unterschlauersbach Infostationen aufgebaut, um die Funktionsweise von Backöfen zu erläutern. Im archäologischen Gehöft ist die Info mit einer Probierstation gekoppelt, dort wird in den mittelalterlichen Lehmbacköfen gebacken. Da bei den historischen Öfen verschiedene Faktoren wie der Luftdruck und das Feuerholz eine Rolle spielen, ist beim Backofen-fest nicht immer das volle Sortiment vom frischen Bauernbrot bis zum süßen Backwerk verfügbar. 

Das Backofenfest am 22. Oktober geht zusätzlich mit einem offenen Mitmachprogramm einher, zwischen 13:30 und 15:30 Uhr mit dem Dreschflegel Getreide gedroschen werden.

Verschiedene Brotsorten, außerdem Kuchen und Gebäckstücke werden beim Backofenfest im Fränkischen Freiland-museum in verschiedenen Öfen zubereitet. Foto: Milena Schlosser/Fränkisches Freilandmuseum 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.uez.de