09721 387190 post@revista.de

Landratsamt Schweinfurt will Bürgerfreundlichkeit verbessern

vom 08.06.2010 - 11:06 Uhr

Anzeige

Landkreis Schweinfurt: Das Landratsamt Schweinfurt will seine Bürger- und Kundenfreundlichkeit verbessern: In den Monaten Juni und Juli führt die GfK Marktforschung im Auftrag bayerischer Landkreise umfangreiche Bürgerbefragungen durch. Und so finden auch im Landkreis Schweinfurt entsprechende Erhebungen statt.

Den Ausgangspunkt nahmen diese Befragungen vor zehn Jahren innerhalb des Pilotprojekts „Verwaltungsreform“ des Bayerischen Landkreistags. Zum Zweck der Modernisierung der Kreisverwaltungen haben sich elf innovative Landkreise zusammengeschlossen und unter anderem eine Bürgerbefragung konzipiert. „Diese Befragung passt bestens in unser Konzept: Unsere Behörde will sich auch weiterhin stärker an den Interessen der Bürger orientieren“, sagt Landrat Harald Leitherer.

Die Befragung soll verschiedenste Themenkomplexe umfassen, die in der Bevölkerung derzeit zu Zufriedenheit oder Unzufriedenheit führen. Dabei geht es zum einen um den fachlichen und persönlichen Eindruck, den die Bürgerinnen und Bürger vom Personal des Landratsamtes haben. Ein zweiter Schwerpunkt betrifft alle relevanten infrastrukturellen und organisatorischen Aspekte – angefangen beim Parkplatz und den Öffnungszeiten bis hin zur Zufriedenheit mit der Bearbeitung von Anfragen oder Anträgen.

Die GfK in Nürnberg, das größte deutsche Marktforschungsinstitut, wurde erneut beauftragt, im Namen der Landkreise Coburg, Erding, Haßberge, Landsberg am Lech, Miltenberg, Mühldorf am Inn, Nürnberger Land, Oberallgäu, Passau, Roth, Rottal-Inn und Schweinfurt jeweils 400 telefonische Interviews mit zufällig ausgewählten Personen zu führen. Die Stichprobe ist ausreichend, um differenzierte Aussagen über die Meinung der Bürger zu ihren Landratsämtern und den publikumswirksamen Sachgebieten zu ermöglichen.

„Wir bitten alle Bürger, die von der GfK um ein Interview gebeten werden, sich eine Viertelstunde Zeit zu nehmen und uns zu unterstützen“, sagt Landrat Leitherer. Schließlich haben beide Seiten – Behörde und Bevölkerung – erhebliche Vorteile von dieser Befragung.

Bis zum Spätherbst will die GfK alle Interviews analysieren und jedem Landkreis ein genaues Zeugnis seiner Stärken und Schwächen ausstellen. Zudem wird sie für alle teilnehmenden Landratsämter Empfehlungen erarbeiten, mit welchen Maßnahmen die Bürger in Zukunft stärker zufrieden gestellt werden können.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Schönes Bauernhaus, Bj.1876, in Birnfeld, mit Anbau u. Nebengebäuden. 165 qm Wfl., 4.100qm Grundfl., mit guter Bausubstanz, Öl-ZH und Holzöfen, teilw. renovierungsbedürftig. Großes, idyllisches Anwesen mit Bachlauf, altem Baumbestand, Teich und Quelle. Perfekt für Naturliebhaber. Auch als FeWo nutzbar. Preis 270.000,- VB. Tel. 0157 86633308

Anzeige


Weitere Informationen unter: awolink.de/info-ABWG

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.uez.de

×