09721 387190 post@revista.de

Landrat Harald Leitherer ist ab 1. Juli 2010 neuer Vorsitzender Zweckverband Bayerische Landschulheime

vom 30.06.2010 - 11:06 Uhr

Anzeige

Landkreis Schweinfurt: Turnusgemäßer Wechsel an der Spitze des Zweckverbandes Bayerische Landschulheime: Ab Donnerstag, 1. Juli 2010, ist Schweinfurts Landrat Harald Leitherer Vorsitzender des Zweckverbandes.

Er löst damit Traunsteins Landrat Hermann Steinmaßl ab. Neuer Stellvertreter ist ab 1. Juli 2010 der Starnberger Landrat Karl Roth. Die Amtszeit dauert bis 30. Juni 2011.

Der Zweckverband Bayerische Landschulheime ist ein Zusammenschluss nichtstaatlicher kommunaler Internate. Dem Zweckverband gehören das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach mit dem Gymnasium Gerolzhofen, das Landschulheim Schloss Ising am Chiemsee, das Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid und das Landschulheim Kempfenhausen am Starnberger See an. Verbands-Direktor ist Stephan Schmidt. Das derzeitige Haushaltsvolumen beträgt zirka 48 Millionen Euro.

Die öffentlichen Internatsschulen des Zweckverbandes Bayerische Landschulheime zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass Schule und Internat eine pädagogische Einheit bilden. Alle Einrichtungen sind öffentliche Schulen, als Schulträger erhebt der Zweckverband Bayerische Landschulheime kein Schulgeld. Die Internatskosten sind daher vergleichsweise niedrig.

Mitglieder des Verbandsausschusses sind: Ministerialrat Bernhard Butz (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultur), die Landräte Harald Leitherer (Landkreis Schweinfurt), Karl Roth (Landkreis Starnberg), Hermann Steinmaßl (Landkreis Traunstein), Landrätin Tamara Bischof (Landkreis Kitzingen), Bürgermeisterin Irmgard Krammer (Stadt Gerolzhofen) und Bürgermeister Benno Graf (Gemeinde Chieming). Der Vorsitz wechselt jährlich zwischen Oberbayern und Unterfranken – mit umgekehrter Stellvertretung.

Weitere Informationen unter www.zvbl.de

Bild: Landrat Harald Leitherer (Landkreis Schweinfurt, rechts im Bild) übernimmt von Landrat Hermann Steinmaßl (Landkreis Traunstein) ab 1. Juli 2010 den Vorsitz des Zweckverbandes Bayerische Landschulheime.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Interesse an Mitwirkung zur Sicherheit im Straßenverkehr? Zur Begründung einer Bürgerinitiative benötigen wir jede, also IHRE Unterschrift.Worum es geht: Antrag auf ein Tempolimit auf der Staatsstraße 2280 im Zuge der Ortsumgehung OBERLAURINGEN.Information liegt aus bei IGROS in Oberlauringen.Vielen Dank.Ralph Oberländer

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.home-up.gmbh

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Oktober 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.rmg-poppenhausen.de

×