09721 387190 post@revista.de

Landrat dankt langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst

11.10.2021

Landkreis Schweinfurt: Über eineinhalb Jahre musste coronabedingt unter anderem auch auf die offizielle Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Verabschiedung ehemaliger Kolleginnen und Kollegen des Landratsamtes Schweinfurt verzichtet werden. Nach und nach können diese Ehrungstermine nun unter strenger Einhaltung der allgemein geltenden Hygiene- und Abstandsregeln nachgeholt werden.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte Landrat Florian Töpper drei Kollegen anlässlich ihrer Dienstjubiläen (25 und 40 Jahre) und verabschiedete ebenfalls drei ehemalige Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand.

„Es ist mir eine große Freude und auch als Landrat eine besondere Ehre, Persönlichkeiten aus ganz unterschiedlichen Bereichen unserer Behörde nun wieder in einem solchen Rahmen für ihr langjähriges berufliches Engagement zu würdigen. Mein herzlicher Dank gilt Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für Ihre jahrzehntelange Treue zum öffentlichen Dienst. Tagtäglich stehen Sie unseren Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis mit Kompetenz und Sachverstand für deren Anliegen zur Verfügung. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, dass unser Landkreis weiterhin eine lebenswerte und starke Region bleibt“, sagte Landrat Töpper. Auch Personalratsvorsitzender Herbert Memmel schloss sich den guten Wünschen zu Dienstjubiläum beziehungsweise Ruhestand an.

Zum Dienstjubiläum 25 Jahre gratulierte Landrat Töpper Jürgen Weingarten (Abfallwirtschaft)

Ihr 40. Dienstjubiläum feierten Ewald Thomann (Amt für Jugend und Familie) und Michael Veit (Amt für Soziales)

Ebenfalls ihr Dienstjubiläum begingen, aber nicht an der Ehrungsveranstaltung teilgenommen haben: Bärbel Stingl (Personal und Zentraler Service; 40 Jahre), Judith Drescher (Abfallwirtschaft; 40 Jahre), Marion Büttner (Kommunales und Ordnungsaufgaben; 40 Jahre), Hanolore Walter (Karl-Beck-Haus Reichmannshausen; 25 Jahre) und Margarete Winterholt (Bauhof Niederwerrn; 25 Jahre).

In den Ruhestand verabschiedet wurden Ute Fichte (ehemals Amt für Jugend und Familie), Monika Treutlein (ehemals Abfallwirtschaft) und Hans-Josef Burkard (ehemals Veterinäramt)

Ebenso in den Ruhestand verabschiedet, aber nicht an der Ehrungsveranstaltung teilgenommen hat: Sonja Seufert (ehemals Hochbauamt)

Gruppenbild, von links, hintere Reihe: Landrat Florian Töpper; Hans-Josef Burkard; Jürgen Weingarten; Michael Veit; Personalratsvorsitzender Herbert Memmel, vordere Reihe: Ute Fichte; Monika Treutlein und Ewald Thomann.

Foto: Melina Bosbach/Landratsamt Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Suche Garage in Grafenrheinfeld zu mieten. Nähe Friedrich Rückert Straße. Bitte unter Tel.Nr. 0178 713 4214 melden.

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.uez.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.nowak-foitzik.de