09721 387190 post@revista.de

Länderübergreifende Schwerpunktkontrolle gegen Einbrecher – Großkontrolle auf der A 3

02.11.2015

Anzeige

Kitzingen: Erneut hat die Unterfränkische Polizei am Samstagabend eine Kontrollaktion im Rahmen der Länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen gegen Einbrecherbanden durchgeführt. Auf der Rastanlage Haid Süd an der A 3 fahndeten und kontrollierten zahlreiche unterfränkische Polizeibeamte gemeinsam und hatten dabei gezielt Wohnungseinbrecher, aber auch Kraftfahrzeugdiebstähle und die Rauschgiftkriminalität im Visier.

Zwischen 15:00 Uhr und 18:30 Uhr fand die Kontrollaktion auf der Rastanlage Haid Süd statt. Insgesamt waren elf Fahrzeuge und 25 Personen, die von Würzburg kommend in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs gewesen waren, kontrolliert worden. Die unterfränkischen Autobahnpolizisten bekamen dabei zusätzliche Unterstützung von den Operativen Ergänzungsdiensten aus Aschaffenburg und der Spürnase eines Diensthundes. Die Großkontrolle war Teil einer länderübergreifenden Kooperation zwischen dem Freistaat Bayern und Baden-Württemberg und zielte insbesondere auf Tätergruppen, die auf überregionalen Verkehrswegen unterwegs sind, ab.

Die Fahrzeuge wurden im Rahmen von Selektivkontrollen von speziell geschulten Beamten aus dem fließenden Verkehr in die Kontrollstelle auf der Rastanlage dirigiert und dort von Polizeibeamten genauestens kontrolliert. Die Beamten zeigten jeweils eine Ordnungswidrigkeit gegen das Waffengesetz und das Asylverfahrensgesetz an und stellten einen Mann fest, für den ein offener Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlag. Eine Person aus den Niederlanden führte neben einem Einhandmesser auch eine geringe Menge Kokain bei sich, das die Polizisten sicherstellten.

Bei zwei Durchreisenden fanden die Beamten auf der Ladefläche eines Kleintransporters einen Rollcontainer, in dessen ausziehbaren Schubladen insgesamt 307 kleine Cannabispflanzen standen. Das Duo wurde festgenommen und wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Für den Abtransport der etwa acht cm hohen Pflanzen war ein ganzer Polizeibus nötig.

Auch wenn den Beamten an diesem Abend kein Einbrecher ins Netz gegangen ist, zeigte sich, dass ganzheitliche Kontrollen, bei denen neben Einbruchswerkzeug und –beute auch andere Straftaten im Blickfeld der Polizisten liegen, weiterhin erfolgreich sind. Auch in den kommenden Wochen und Monaten wird die Unterfränkische Polizei den Fahndungsdruck erhöhen und gerade zur Dämmerung regelmäßig Kontrollen mit uniformierten und auch zivilen Streifen durchführen. Ziel ist es weiterhin, nach potentiellen Einbrechern zu fahnden und nebenbei die Bevölkerung zu sensibilisieren.

Bei der Bekämpfung des Phänomens des Wohnungseinbruchsdiebstahls ist die Polizei auch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Wir möchten jedem Hinweis nachgehen und bitten daher: Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, oder bei wem eingebrochen wurde, sollte sofort die Polizei über den Notruf 110 verständigen. Wenn möglich notieren sie sich rasch Kennzeichen, Beschreibungen von Personen oder andere Details und geben Sie diese den Beamten schon beim ersten Gespräch telefonisch durch. Gemeinsam können wir schnell reagieren. Auch in Zukunft ist beim Thema Einbruch unsere Botschaft: Wir kommen lieber einmal zu viel als einmal zu spät.

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.brk-schweinfurt.de