Sennfeld: Telefonbetrüger brachten am Donnerstag eine Seniorin mit einer gängigen Masche dazu, einen mittleren vierstelligen Geldbetrag zu übergeben. Ihr wurde vorgespielt, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und zur Abwendung einer Haftstrafe nun eine Kaution bezahlt werden müsse. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Am Donnerstagnachmittag wurde die Seniorin von einem Mann angerufen, welcher sich als angeblicher Staatsanwalt ausgab. Dieser gab an, dass die Tochter der Frau einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Haftstrafe abwenden zu können, müsse die Seniorin eine hohe Kaution in Höhe von 40.000 Euro bezahlen.
Gegen 16:30 Uhr übergab die Frau schließlich eine mittlere vierstellige Summe in der Kreuzstraße an einen unbekannten Mann.
Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:
- Etwa 30 Jahre alt
- Circa 180 cm groß
- Dunkler Vollbart und dunkle Augen
- Mütze und dunkle Kleidung
Wer die Übergabe möglicherweise beobachtet hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Identifizierung des Abholers beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzten, welche die zentralen Ermittlungen in dem Deliktsfeld übernommen hat.
Symbolbild: Pixabay