Landkreis Bad Kissingen: Der Bau des Kreisverkehrs bei Langendorf schreitet weiter zügig voran: Nachdem der erste Bauabschnitt drei Wochen früher fertiggestellt werden konnte als geplant, kann auch die zweite Bauphase deutlich schneller abgeschlossen werden. Bevor es jedoch soweit ist, müssen Verkehrsteilnehmende noch einmal Einschränkungen hinnehmen: Vom 15. bis 27. September ist die A7 Auf- und Abfahrt von Fulda in Richtung Würzburg komplett gesperrt. „Während dieser Zeit wird der Kreisverkehr, der in der zweiten Bauphase fertiggestellt wurde, an das Verkehrsnetz angebunden“, erklärt Landrat Thomas Bold.
Ab 27. September beginnt dann die dritte Bauphase. Dafür wird die B287 in Richtung Hammelburg gesperrt – von der Kreisverkehrsanlage bis zum Abzweig der KG 42. Während dieser Zeit wird der Verkehr über Langendorf umgeleitet. „Wir wissen, dass das eine große Belastung für die Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet und bitten deshalb um Verständnis. Gleichzeitig haben wir mit dem Bauunternehmen Stolz einen absolut zuverlässigen Partner an unserer Seite: Dort werden die umsichtigen Planungen qualifiziert und schnell umgesetzt. Es gab keinen Stillstand auf der Baustelle durch Urlaubsausfälle, das Wetter hat es bisher gut mit uns gemeint – und alle Beteiligten arbeiten gut zusammen. All das hat dazu geführt, dass wir deutlich vor dem ursprünglichen Zeitplan liegen – womit wir auch die Beeinträchtigung der Bevölkerung reduzieren können.“
Am 2. November soll dann die vierte und letzte Bauphase beginnen, die ursprünglich erst für Frühjahr 2026 angesetzt war. „Wenn das Wetter weiter mitspielt und keine Verzögerungen auftreten – es müssen ja beispielsweise auch Leitungen mitverlegt werden – gehen wir davon aus, dass wir die Baumaßnahme bis zum Jahresende abschließen können“, sagte der Landrat.
Innenstaatssekretär Sandro Kirchner erinnerte an die vielen Diskussionen, die es im Vorfeld im Bezug auf die Baumaßnahme sowie die Umleitungsstrecken gegeben hat. „Stand heute haben wir sehr viel Vertrauen in der Bevölkerung gewonnen. Denn alle Dinge, die in Aussicht gestellt wurden, wurden auch sehr gut umgesetzt. Jetzt kommt durch die Vollsperrung der Autobahnauf- und -abfahrt noch einmal eine harte Zeit auf die Bürgerinnen und Bürger zu. Aber ich bin zuversichtlich: Wenn alles weiterhin so kontinuierlich umgesetzt wird wie bisher, haben wir Weihnachten nicht – ironisch gemeint – eine „schöne Bescherung“, sondern tatsächlich ein schönes Geschenk.“
Fotos (Nathalie Bachmann):
Kreisverkehr 1: Sina Rohner (Bauleitung, Staatliches Bauamt Schweinfurt), Innenstaatssekretär Sandro Kirchner, Landrat Thomas Bold, Alexander Stolz (Bauunternehmen Stolz) und Steffen Kiesel (Bauleitung, Landratsamt Bad Kissingen, von links) freuen sich, dass die Baumaßnahme so zügig voranschreitet.
Kreisverkehr 2: Ursprünglich war geplant, den letzten Bauabschnitt im Frühjahr 2026 fertigzustellen. Nachdem die Arbeiten so zügig vorangehen, könnte bereits Ende des Jahres der Verkehr hier rollen – wenn das Wetter mitspielt.