Schweinfurt: Die Auswirkungen des Klimawandels sind in aller Munde – doch was bedeuten sie konkret für unsere Gesundheit? Um dieses wichtige Thema zu vertiefen, lädt die Stadt Schweinfurt gemeinsam mit der AOK Direktion zu einem informativen Vortrag mit dem Titel „Klimakrise und Gesundheit: Vom Wissen zum Handeln“ ein.
Der Vortrag durch die Ärztin Hannah Otto von KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) beleuchtet die vielfältigen Auswirkungen des Klimawandels auf die planetare und individuelle Gesundheit, von Extremwetterereignissen bis hin zu Zunahmen von Infektionskrankheiten. Gleichzeitig bietet klimapolitisches Handeln zahlreiche Chancen: Co-Benefits (z.B. pflanzenbasierte Ernährung und muskelbasierte Bewegung) sind Maßnahmen, die sowohl dem Klima als auch der Gesundheit zugutekommen. Abschließend wird der Fokus auf transformative Ansätze gelegt, die gesellschaftliche, politische und individuelle Handlungsspielräume aufzeigen, um eine gesunde und nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Der Vortrag findet in einem aktuellen Kontext statt: Die AOK, Mitglied im Bündnis Hitzeschutz, beteiligt sich seit Jahren stark für das Thema Hitzeschutz und konnte diese Veranstaltung auch nach Schweinfurt holen. Da die Stadt Schweinfurt derzeit an einem Klimaanpassungskonzept arbeitet, um die Herausforderungen der Klimawandelfolgen aktiv anzugehen, passt dieser Vortrag somit perfekt in die laufenden Bemühungen, die Stadt widerstandsfähiger gegenüber den Folgen der Klimakrise zu machen.
Details zum Vortrag:
Datum: 24.06.2025
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Rathausdiele Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, Bürgerinnen und Bürger und ist kostenlos.
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie wir gemeinsam vom Wissen zum Handeln kommen können, um unsere Stadt und unsere Gesundheit zukunftssicher zu machen!
Bildquelle: AOK Direktion Schweinfurt