09721 387190 post@revista.de

Johanniter danken ihren 200 ehrenamtlichen Helfern in Schweinfurt

04.12.2015

Schweinfurt: Ohne ehrenamtliches Engagement würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren. Auch die Arbeit der Johanniter wäre ohne die Unterstützung ihrer bundesweit mehr als 30 000 ehrenamtlichen Helfer nicht denkbar. Allein bei den Johannitern in Schweinfurt und Bad Kissingen engagieren sich über 200 Frauen und Männer für das Gemeinwohl – freiwillig und ohne Bezahlung.

„Das Engagement unserer vielen ehrenamtlichen Helfer ist eine zentrale Säule unserer Arbeit“, sagt Olaf Mauer, Dienststellenleiter der Johanniter in Schweinfurt. „Ohne ihren Einsatz wären viele unserer Angebote gar nicht möglich. Aber nicht nur das: Mit ihrer Begeisterung für ihre Aufgabe und ihrer Lebenserfahrung bereichern und prägen sie unser Miteinander. Ihnen allen gilt – nicht nur heute, am Internationalen Tag des Ehrenamts – unser herzlicher Dank.“

Rund jeder zweite ehrenamtliche Helfer der Johanniter übernimmt Aufgaben im Sanitäts- und Rettungsdienst sowie im Katastrophenschutz. Das Spektrum ist jedoch weitaus größer. Überall dort, wo Menschen auf Hilfe angewiesen sind, ist ehrenamtliches Engagement gefragt. „Viele glauben, dass man sich bei uns nur im Blaulicht-Bereich engagieren kann. Das stimmt aber nicht. Wir suchen in Schweinfurt auch Unterstützung für unsere Ausbildung in Erste Hilfe, für unsere Jugendgruppe in Röthlein und auch für das Ausliefern unserer frisch gekochten Mittagessen“, berichtet Mauer.

Zu den Grundsätzen der Ehrenamtsarbeit der Johanniter zählt die fundierte Ausbildung: Jeder Helfer durchläuft zur Vorbereitung auf seine Aufgaben zunächst eine Grundausbildung und nimmt danach regelmäßig an Weiterbildungen teil. Diese finden sowohl in den Verbänden vor Ort statt als auch in den neun Bildungsinstituten unter dem Dach der Johanniter-Akademie in Münster. Ehrenamtskoordinatoren vor Ort unterstützen diejenigen, die sich engagieren möchten, ein zu ihren Interessen und Erfahrungen passendes Aufgabengebiet zu finden und stehen ihnen auch danach jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Hinweis für Redaktionen: Gerne stehen Ihnen unsere ehrenamtlichen Helfer zum Gespräch über ihr Engagement und ihre Motivation zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Pressestelle unter 0931 79628-53. Herzlichen Dank!

Rund 200 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Johannitern in Schweinfurt für das Gemeinwohl – freiwillig und ohne Bezahlung. (Foto: Christoph Fleschutz / Johanniter)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Versteigerung am 4.6.2025 im Amtsgericht Schweinfurtca. 6 ha Ackerland und ca 1 ha Wald in den Gemarkungen von Ober-/Untereuerheim, WeyerInfos unter www.zvg-portal.de. Aktenzeichen 0801K0003/2024

Anzeige


Weitere Informationen unter: hwk-ufr.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.rednershof.de